Impressionen Dortmund 2016: 52 Wochen in 52 Bildern
Das Jahr 2016 war für die Dortmunderinnen und Dortmunder wieder einmal reich an sportlichen, kulturellen und politischen Ereignissen. Neue Veranstaltungsformate haben in diesem Jahr die Vielfalt und die Innovation unserer Stadt erlebbar gemacht. Beim Stadtfest "DORTBUNT! Eine Stadt. Viele Gesichter" fügten sich auf Plätzen und Bühnen in der gesamten City tausende Mosaiksteine zum Gesamtbild einer sympathischen, modernen und internationalen Metropole. Das E-Bike-Festival – Europas größtes Event rund um das Thema – zeigt, dass Dortmund Vorreiter in Sachen E-Mobilität ist. Dortmund elektrisiert die Massen. Im Sommer sorgte die erste Auflage der Cityring-Konzerte für zauberhafte musikalische Momente auf dem Friedensplatz.
Dortmund wächst weiter, die 600.00er-Marke ist geknackt. Mit 34.235 jungen Menschen haben sich so viele Studierende wie nie zuvor im Wintersemester 2016/17 an der TU Dortmund eingeschrieben.
Investoren haben erkannt, was für ein überdurchschnittliches wirtschaftliches Potenzial in dieser Stadt schlummert. Wir feierten das Richtfest einer neuen Konzerthalle auf PHOENIX West sowie die Grundsteinlegung der modernsten Bundesbankfiliale Deutschlands in Aplerbeck oder den Spatenstich für das Logistikzentrum von Decathlon auf der Fläche der ehemaligen Westfalenhütte.
Ein Jahr ist seit der Auftaktveranstaltung von Nordwärts vergangen, erste Schätze sind gehoben und zahlreiche Projekte angelaufen. Auch das Deutsche Fußballmuseum ist seit einem Jahr geöffnet.
Das nächste Jahr verspricht wieder viele neue und spannende Momente. Dortmund überrascht. Dich. Auch 2017.




















































Readspeaker