Wiedereröffnung der Großen Trauerhalle auf dem Hauptfriedhof
Nach einer Planungs- und Ausführungszeit von fast genau zwei Jahren sind die Arbeiten an der unter Denkmalschutz stehenden Großen Trauerhalle auf dem Dortmunder Hauptfriedhof nun vollständig abgeschlossen. Baudezernent Arnuf Rybicki, Ralf Dallmann, Betriebsleiter Dortmunder Friedhöfe und Architekt Heinrich Böll übergaben die Trauerhalle am Montag, 16. September, offiziell ihrem Bestimmungszweck. Sie ist ab sofort wieder den Bürger*innen zugänglich.
Die Trauerhalle ist ein elementarer Bestandteil des Gesamtensembles der Gebäude auf dem Hauptfriedhof. Sie wurde bereits im Jahr 1924 errichtet und weist eine fast 100-jährige Historie auf. Mit einer Grundfläche von über 200 Quadratmetern, einer ergänzenden Empore und einer lichten Höhe von 20 Metern kann sie bis zu 200 Trauergästen Platz bieten. Ihre beeindruckende Größe entspricht der Planungsidee für den mit 112 Hektar drittgrößten Friedhofs Deutschland. Die Gründer hatten ihn als zentralen Friedhof für das gesamte Stadtgebiet bestimmt.









Readspeaker