Gleichstellungsbüro
Stadt Dortmund organisiert Veranstaltung "Digitale Gewalt gegen junge Frauen und Mädchen"
In der evangelischen Stadtkirche St. Petri (Nähe Bahnhof) findet am Montag, 25. November, 17:45 Uhr, eine Veranstaltung zum Thema "Digitale Gewalt gegen junge Frauen und Mädchen" statt. Es ist eine Kooperationsveranstaltung des Gleichstellungsbüros der Stadt Dortmund mit der Ev. Stadtkirche St. Petri und dem Frauenzentrum Huckarde e. V.
Insbesondere junge Frauen sind von digitaler Gewalt betroffen. Ein Großteil der Kommunikation geschieht im digitalen Raum. Auch Konflikte und Mobbing werden hier ausgetragen. Ob Anschwärzen, Gerüchte verbreiten, Ausgrenzen, Bloßstellen, Veröffentlichung privater Dinge, Beleidigen oder Bedrohen – das Schädigungspotential von verletzendem Online-Verhalten ist enorm gestiegen.
Zum Tag gegen Gewalt an Frauen wird das Phänomen in den Fokus genommen: Wie äußern sich Online-Konflikte und inwieweit sind Mädchen besonders betroffen? Was können Warnzeichen sein und wie können Mädchen bestmöglich begleitet werden? Welche Antwort geben unsere Gesetze hierauf?
Zum Thema
Anmeldungen bitte per E-Mail oder Telefon an das Gleichstellungsbüro.
Readspeaker