Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

GESUNDHEIT

Entwicklungen zum Coronavirus vom 1. Dezember bis 16. Dezember 2020

Nachricht vom 01.12.2020

Update (16. Dezember, 16:45 Uhr): 245 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert voraussichtlich bei 215,4

Am Mittwoch, 16. Dezember, sind 245 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von den 245 Neuinfektionen lassen sich 49 Fälle 23 Familien zuzuordnen. Eine Person ist ein*e Reiserückkehrer*in. Zurzeit befinden sich 5.527 Personen in Quarantäne. Aufgrund einer verbesserten Datenverarbeitung können wir Ihnen ab heute diese Zahl ebenfalls täglich zur Verfügung stellen.

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 11.831 positive Tests vor. 9.543 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2.168 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 137 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 31 intensivmedizinisch, davon wiederum 15 mit Beatmung.

Insgesamt verstarben in Dortmund 76 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 44 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 215,4 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Update (15. Dezember, 17:10 Uhr): 184 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert voraussichtlich bei 214,5

Am Dienstag, 15. Dezember, sind 184 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen 184 Neuinfektionen lassen sich 13 Personen sechs Familien zuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 11.586 positive Tests vor. 9.388 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2.078 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 136 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 29 intensivmedizinisch, davon wiederum 15 mit Beatmung.

Insgesamt verstarben in Dortmund 76 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 44 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 214,5 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Update (15. Dezember, 15:40 Uhr): Neue Coronaschutzverordnung führt zu weiteren Schließungen

Die ab Mittwoch, 16. Dezember 2020, gültige Coronaschutzverordnung hat Auswirkungen auf Einrichtungen der Stadt Dortmund. Bibliotheken und DKH schließen, Musikschule und VHS unterrichten nur noch digital. Eine Übersicht gibt die verlinkte Nachricht .

Update (15. Dezember, 15:00 Uhr): Stadtspitze informiert in Pressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage sowie neuen Maßnahmen

Zur aktuellen Corona-Lage sowie den mit der neuen Coronaschutzverordnung einhergenden Maßnahmen hat der Verwaltungsvorstand in einer Pressekonferenz Stellung bezogen. Themen waren auch das Impfzentrum sowie die digitale Ausstattung von Schulen. Die Pressekonferenz wurde als Stream aufgezeichnet und auf dem YouTube-Kanal der Stadt Dortmund abrufbar. Eine schriftliche Zusammenfassung bietet die verlinkte Nachricht .

Update (14. Dezember, 17:00 Uhr): 111 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert voraussichtlich bei 203,3 – acht weitere Todesfälle

Am Montag, 14. Dezember, sind 111 positive Testergebnisse hinzugekommen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 11.402 positive Tests vor. 9.242 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2.040 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 140 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 29 intensivmedizinisch, davon wiederum 15 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind dem Gesundheitsamt heute acht Todesfälle gemeldet worden. Es handelt sich um fünf Frauen und drei Männer im Alter von 52 bis 97 Jahren. Fünf Personen sind im Krankenhaus verstorben, drei in Senioreneinrichtungen. Drei Personen sind ursächlich und fünf Personen begleitend an Covid-19 verstorben. Insgesamt verstarben damit in Dortmund 76 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 44 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 203,3 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Neue Seite zum Thema "Impfung"

Ab heute gibt es auf dortmund.de unter dortmund.de/corona-impfung eine neue Info-Seite zum Thema "Impfung".

Update (13. Dezember, 16:30 Uhr): 86 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert voraussichtlich bei 194,1 – zwei weitere Todesfälle

Am Sonntag, 13. Dezember, sind 86 positive Testergebnisse hinzugekommen. Sieben von diesen Fällen gehören zu drei Familien. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 11.291 positive Tests vor. 9.160 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2.019 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 130 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 27 intensivmedizinisch, davon wiederum 18 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind gestern zwei weitere mit Covid-19 infizierte Menschen gestorben. Eine 91-jährige Frau starb gestern in einer Pflegeeinrichtung. Ein positiver Covid-Befund lag vor, war jedoch nicht die Todesursache. Außerdem verstarb heute eine 90-jährige Frau, die seit dem 10. Dezember im Krankenhaus lag, ursächlich an Covid-19. Insgesamt verstarben damit in Dortmund 73 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 39 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 194,1 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Oberbürgermeister Thomas Westphal zum verschärften Lockdown:

Oberbürgermeister Thomas Westphal äußert sich zu dem heute angekündigten harten Lockdown, der ab Mittwoch, 16. Dezember, gelten soll:

"Die Maßnahmen sind unausweichlich. Wir dürfen alle nicht vergessen, wie groß der Druck auf unsere Kliniken und auf die Intensivstationen in den letzten Woche geworden ist. Selbst wenn es nun gelingt, die Infektionen zu senken, bleiben die Zahlen der schwer Erkrankten weiter hoch. Deshalb ist es völlig richtig, nun alles zu tun, um einen weiteren Anstieg zu verhindern.

Ich weiß, dass die übergroße Zahl der Dortmunderinnen und Dortmunder großes Verständnis für die Maßnahmen hat. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mit ihrer eigenen Disziplin, Vernunft und Verantwortung so großartig mithelfen, diese Krise zu überstehen. Wir alle müssen in diesen Wochen auf vieles, was uns lieb und vertraut ist, verzichten und zusätzliche Anstrengungen in unserem Privatleben übernehmen. Ich finde, wir machen das in Dortmund sehr gut!

Das Verkaufsverbot für Silvesterfeuerwerk habe ich schon vor zwei Wochen gefordert. Ich bin froh, dass es nun so kommt – besser spät als nie."

Update (12. Dezember, 16:35 Uhr): 181 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert voraussichtlich bei 187,8 – zwei weitere Todesfälle

Am Samstag, 12. Dezember, sind 181 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen Fällen gehören 50 zu 19 Familien. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 11.205 positive Tests vor. 9.062 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2.033 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 139 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 28 intensivmedizinisch, davon wiederum 16 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind gestern zwei weitere mit Covid-19 infizierte Menschen ursächlich an Corona gestorben. Eine 84-jährige Frau, die am 5. Dezember ins Krankenhaus gekommen war, sowie ein 87-jähriger Mann, der seit dem 10. Dezember stationär aufgenommen wurde. Insgesamt verstarben damit in Dortmund 72 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 38 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 187,8 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Update (11. Dezember, 15:00 Uhr): 213 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert voraussichtlich bei 186,3 – drei weitere Todesfälle

Am Freitag, 11. Dezember, sind 213 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen Fällen gehören 22 zu 8 Familien. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 11.024 positive Tests vor. 8.932 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.984 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 140 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 32 intensivmedizinisch, davon wiederum 21 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind drei weitere mit Covid-19 infizierte Menschen gestorben. Es handelt sich um drei Frauen im Alter von 82 bis 87 Jahren. Alle drei Frauen sind im Krankenhaus verstorben; zwei ursächlich und eine begleitend an Covid-19. Insgesamt verstarben damit in Dortmund 70 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 38 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 186,3 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Update (10. Dezember, 17:35 Uhr): 247 weitere positive Testergebnisse – Inzidenz-Wert voraussichtlich bei 177,8 – neun weitere Todesfälle

Am Donnerstag, 10. Dezember, sind 247 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen Fällen gehören 41 zu 28 Familien. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 10.811 positive Tests vor. 8.825 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.881 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 136 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 33 intensivmedizinisch, davon wiederum 23 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind neun weitere mit Covid-19 infizierte Menschen gestorben, darunter fünf Menschen ursächlich an Covid-19. Es handelt sich um fünf Frauen und vier Männer im Alter zwischen 76 und 90 Jahren. Fünf von ihnen starben im Krankenhaus, eine Person starb zu Hause, drei weitere im Heim. Einige dieser Todesfälle sind dem Gesundheitsamt erst verspätet nachgemeldet worden. Insgesamt verstarben damit in Dortmund 68 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 37 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 177,8 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Update (9. Dezember, 17:10 Uhr): 240 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 159,1 – drei weitere Todesfälle

Am Mittwoch, 9. Dezember, sind 240 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen Neuinfektionen sind 42 Fälle 16 Familien zuzuordnen Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 10.564 positive Tests vor. 8.619 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.849 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 131 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 36 intensivmedizinisch, davon wiederum 26 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind drei weitere Todesfälle hinzugekommen. Ein 69-jähriger Mann, verstorben am 7. Dezember, nach stationärem Aufenthalt vom 18. November bis 7. Dezember. Eine 62-jährige Frau, verstorben am 9. Dezember, nach stationärem Aufenthalt vom 8. Dezember bis 9. Dezember und eine 80-jährige Frau, verstorben am 8. Dezember, nach stationärem Aufenthalt vom 24. November bis 8. Dezember. Alle drei Personen verstarben ursächlich an Covid-19. Insgesamt verstarben in Dortmund bislang 63 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 33 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenzwert mit den heutigen Zahlen 159,1 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Update (8. Dezember, 17:15 Uhr): 118 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 145 – zwei Todesfälle

Am Dienstag, 8. Dezember, sind 118 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen Neuinfektionen sind 27 Fälle 16 Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 10.324 positive Tests vor. 8.435 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.796 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 138 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 34 intensivmedizinisch, davon wiederum 24 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind zwei weitere Todesfälle hinzugekommen. Eine 83-jährige Frau verstarb heute ursächlich an COVID-19 im Pflegeheim. Ein 88-jähriger Mann verstarb am 4. Dezember im Pflegeheim, nicht ursächlich an COVID-19 mit Vorerkrankungen. Insgesamt verstarben in Dortmund bislang 60 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 33 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenzwert mit den heutigen Zahlen 145 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Update (7. Dezember, 16:50 Uhr): 57 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 150,3

Am Montag, 7. Dezember, sind 57 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen Neuinfektionen sind 17 Fälle neun Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 10.206 positive Tests vor. 8.242 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.873 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert.

Zurzeit werden in Dortmund 131 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 31 intensivmedizinisch, davon wiederum 25 mit Beatmung. Insgesamt verstarben in Dortmund bislang 59 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 32 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen. Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenzwert mit den heutigen Zahlen 150,3 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Kontakttagebuch zum Download

Zur Erinnerung: Seit kurzem können die Dortmunder*innen ein Kontakttagebuch downloaden, das die Arbeit des Gesundheitsamtes erleichtern kann: Zum Kontakttagebuch

Neue Informationen zur Corona-Teststelle Bornstraße

Aktualisierte Informationen zur neuen Corona-Teststelle sind in der verlinkten Nachricht nachzulesen. Personen, die die Meldung "erhöhtes Infektionsrisiko" von ihrer Corona-Warn-App erhalten haben, können sich ohne vorherige Anmeldung testen lassen. Auch Reiserückkehrende aus Risikogebieten können sich dort freiwillig, ohne vorherige Anmeldung, testen lassen. Kontaktpersonen werden auf Veranlassung des Gesundheitsamtes zur Teststelle zugewiesen. Personen, die nicht bei ihrem Hausarzt getestet werden können, können nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung zur Teststelle.

Update (6. Dezember, 16:10 Uhr): 49 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 156,2

Am Sonntag, 6. Dezember, sind 49 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen neuen Infektionsfällen sind 8 Fälle 3 Familien zuzuordnen.

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 10.149 positive Tests vor. 8.192 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.866 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenzwert mit den heutigen Zahlen 156,2 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Zurzeit werden in Dortmund 127 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 32 intensivmedizinisch, davon wiederum 24 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise ist ein weiterer Todesfall hinzugekommen. Hierbei handelt es sich um einen 92-jährigen Mann, der ursächlich an Covid-19 verstorben ist. Er wurde mit chronischen Vorerkrankungen am 30. November stationär aufgenommen und starb am 2. Dezember 2020.

Insgesamt verstarben in Dortmund bislang 59 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 32 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Update (5. Dezember, 16:10 Uhr): 172 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 164,6

Am Samstag, 5. Dezember, sind 172 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen neuen Infektionsfällen sind 37 Fälle 15 Familien zuzuordnen.

Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 10.100 positive Tests vor. 8.114 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.896 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 164,6 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Zurzeit werden in Dortmund 132 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 34 intensivmedizinisch, davon wiederum 25 mit Beatmung.

Update (4. Dezember, 15:30 Uhr): Neue Corona-Teststelle des Gesundheitsamtes öffnet an der Bornstraße

In den Räumen eines ehemaligen Autohauses an der Bornstraße 181 startet am Montag, 7. Dezember, die neue Corona-Teststelle Bornstraße der Stadt Dortmund. Diese Teststelle wird die bisherige Einrichtung am Klinikum Nord ersetzen.

Update (4. Dezember, 15:05 Uhr): 163 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 157,4 – 3 Todesfälle

Am Freitag, 4. Dezember, sind 163 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen neuen Infektionsfällen sind 11 Fälle 6 Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 9.928 positive Tests vor. 7.995 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.843 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 141 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 35 intensivmedizinisch, davon wiederum 23 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind drei weitere Todesfälle hinzugekommen. Ein 79-jähriger Mann ist am 27. November nicht ursächlich an Covid-19 gestorben. Eine 92-jährige Frau ist am 1. Dezember ursächlich an Covid-19 verstorben. Ebenfalls ursächlich an Covid-19 verstorben ist eine 89-jährige Frau. Insgesamt verstarben in Dortmund 58 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 32 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 157,4 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Service: Kontakttagebuch zum Download

Sollten Sie irgendwann positiv auf das Coronavirus getestet werden, können Sie anhand Ihres Kontakttagebuchs besser nachvollziehen, welche Personen Sie möglicherweise angesteckt haben. Das Gesundheitsamt kann diese dann als Kontaktpersonen schneller nachverfolgen. Auf der anderen Seite können Sie Ihr Umfeld frühzeitig selbst informieren und warnen. Unter diesem Link finden Sie das Kontakttagebuch zum Download.

Update (3. Dezember, 17:25 Uhr): 137 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 148,2 – Zwei Todesfälle

Am Donnerstag, 3. Dezember, sind 137 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen neuen Infektionsfällen sind 17 Fälle zehn Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 9.765 positive Tests vor. 7.770 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 1.908 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 140 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 36 intensivmedizinisch, davon wiederum 27 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise ist ein 87-jähriger Mann am 2. Dezember in einem Pflegeheim ursächlich an Covid-19 gestorben. Eine 80-jährige Frau verstarb ebenfalls am 2. Dezember, jedoch nicht ursächlich an Covid-19 im Krankenhaus. Sie wurde am 30. November stationär aufgenommen. Insgesamt verstarben in Dortmund 56 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 31 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 148,2 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Das Gesundheitsamt musste am 2. Dezember die FABIDO Kindertagesstätte an der Syburger Kirchstraße schließen, da ein*e Mitarbeiter*in an Covid-19 erkrankt ist. Die Kindertagesstätte bleibt geschlossen bis die Ermittlungen abgeschlossen sind.

Update (2. Dezember, 16:45 Uhr): 157 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 160,6 – 2 Todesfälle

Am Mittwoch, 2. Dezember, sind 157 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen neuen Infektionsfällen sind 30 Fälle 13 Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 9.628 positive Tests vor. 7.509 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2.034 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 147 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 37 intensivmedizinisch, davon wiederum 29 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise ist bereits am 16. November eine 84-jährige Frau nicht ursächlich an Covid-19 (das Gutachten der Rechtsmedizin lag erst heute vor) und heute eine 93-jährige Frau ursächlich an Covid-19 verstorben. Insgesamt verstarben in Dortmund 55 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 30 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 160,6 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Update (2. Dezember, 12:25 Uhr): Verkaufsoffene Sonntage finden nicht statt

Verkaufsoffene Sonntage finden in Dortmund nur anlassbezogen statt. Die beiden Anlässe wären der Hansemarkt und der Weihnachtsmarkt gewesen, beide wurden abgesagt, somit finden die verkaufsoffenen Sonntage dazu auch nicht statt.

Update (1. Dezember, 17:15 Uhr): 149 weitere positive Testergebnisse – Inzidenzwert voraussichtlich bei 165,6 – drei Todesfälle

Am Dienstag, 1. Dezember, sind 149 positive Testergebnisse hinzugekommen. Von diesen neuen Infektionsfällen sind 26 Fälle 9 Familien zuzuordnen. Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 9.471 positive Tests vor. 7.262 Menschen gelten als genesen. Aktuell sind 2.126 Menschen in Dortmund mit dem Virus infiziert. Zurzeit werden in Dortmund 144 Corona-Patient*innen stationär behandelt, darunter 35 intensivmedizinisch, davon wiederum 27 mit Beatmung.

Bedauerlicherweise sind heute drei Todesfälle hinzugekommen. Eine 95-jährige Frau verstarb am 28. November in einem Pflegeheim nicht ursächlich an Covid-19. Ein 93-jähriger Mann verstarb ebenfalls am 28. November im Krankenhaus an den Folgen seiner Covid-19-Erkrankung und ein 93-jähriger Mann verstarb am 29. November im Krankenhaus an den Folgen seiner Covid-19-Erkrankung. Insgesamt verstarben in Dortmund 54 Menschen ursächlich an Covid-19, weitere 29 mit SARS-CoV-2 infizierte Patient*innen verstarben aufgrund anderer Ursachen.

Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den heutigen Zahlen 165,6 betragen. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0:00 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.

Die Nordmarkt Grundschule musste auf Veranlassung des Gesundheitsamtes bis zur abschließenden Ermittlung geschlossen werden, da sechs Mitarbeiter*innen und ein Kind erkrankt sind. Ebenfalls durch das Gesundheitsamt geschlossen wurde die Evangelische Kita an der Lina-Schäfer-Straße. Hier ist eine Person erkrankt. Die Schließung gilt bis zum Ende der Ermittlung.

Update (1. Dezember, 16:00 Uhr): Verwaltungsvorstand informiert zur aktuellen Corona-Lage in Dortmund

In seiner Pressekonferenz am Dienstag, 1. Dezember, nahm der Verwaltungsvorstand Stellung zur momentanen Coronasituation in Dortmund und zu weiteren Themen wie der Zukunft des Flughafens und zukünftigen Geschäftsführung der Wirtschaftsförderung.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.