Informationen zum Coronavirus
Fachtagung
Internationale Fachtagung zur Kommunikationsgeschichte internationaler Organisationen, virtuell am 22./23. April 2021
Die diesjährige Fachtagung greift das bisher wenig erforschte Thema der Kommunikationsgeschichte internationaler Organisationen auf.

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Alle Rechte vorbehalten Arne L. Gellrich, based on photo material held by the UN, WILPF, AP Photo & MyRefrections
Unsere diesjährige Fachtagung greift ein bisher wenig erforschtes Thema auf: die Kommunikationsgeschichte internationaler Organisationen seit der Gründung des Völkerbundes nach dem 1. Weltkrieg. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus zehn Ländern diskutieren, wie Organisationen unterschiedlichster Institutionalisierungsgrade und Reichweite den globalen Herausforderungen der ersten Moderne begegneten.
Ziel der Tagung ist es, Internationale Organisationen als kommunikations- und medienhistorisch relevantes Forschungsfeld zu entdecken und systematisch zu entwickeln. Die Tagung leistet kommunikationshistorische Grundlagenforschung und soll dem Fach eine historische Perspektive für die kommunikationswissenschaftliche Reflexion der Gegenwart Internationaler Organisationen offerieren.
Wir veranstalten die Tagung als gemeinsame Jahrestagung des ZeMKI (Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung, Universität Bremen), der Fachgruppe Kommunikationsgeschichte der DGPuK (Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), des Instituts für Zeitungsforschung und des Vereins zur Förderung der Zeitungsforschung in Dortmund e.V.
Anmeldung bis möglichst 10. April (nicht später als 20. April) per Mail an
kommge@uni-bremen.de .
Ein geschlossener ZOOM-Link geht Ihnen kurz vor der Tagung zu. Sie können auch einzelne Vorträge der Tagung ausgewählt besuchen.
Kooperationspartner




Readspeaker