Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Auszeichnung

Oberbürgermeister Westphal übergibt Verdienstmedaille an Ingeborg Milde

Nachricht vom 13.08.2021

Der Bundespräsident hat Ingeborg Milde die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Ordensinsignien wurden durch die Bezirksregierung mit der Bitte um Aushändigung durch den Oberbürgermeister übersandt.

Oberbürgermeister Westphal übergibt Verdienstmedaille an Ingeborg Milde

Oberbürgermeister Westphal übergibt Verdienstmedaille an Ingeborg Milde
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Anja Kador

Ingeborg Milde hat durch ihr jahrzehntelanges Engagement im sportlichen und im kommunalpolitischen Bereich auszeichnungswürdige Verdienste erworben.

Ingeborg Milde gehört zu den Gründungsmitgliedern der Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e. V. Sie trat der Gründungsgemeinschaft 1982 bei. Von 1982 bis 1987 arbeitete sie als ehrenamtliche Kassiererin; von 1985 bis 1987 bekleidete sie zusätzlich das Amt der 2. Geschäftsführerin des Vereins. In den Jahren 1996 und 1997 engagierte sie sich als gewählte Kassenprüferin. Bei den Jahreshauptversammlungen wurde sie von den Mitgliedern außerdem mehrfach zur Versammlungsleiterin gewählt. 2011 wurde sie durch die Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied der Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e. V. ernannt. Mit rund 1.150 Mitgliedern gehört die SG Dortmund-Süd inzwischen zu den größten Schwimmvereinen in Dortmund. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Vorstand steht Ingeborg Milde dem Verein bis heute noch immer mit Rat und Tat zur Seite.

Engagement über Schwimmverein hinaus

Neben ihrem Engagement für den Schwimmverein ist Ingeborg Milde 1999 von den Bürger*innen für die CDU in die Bezirksvertretung Dortmund-Aplerbeck gewählt worden. Bis 2014 war sie für die Finanzen in der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Dortmund-Aplerbeck verantwortlich. Seit 2014 ist sie dort als Vorsitzende der Fraktion engagiert. Darüber hinaus war sie die treibende Kraft der 2011 in Dortmund-Aplerbeck ins Leben gerufenen Aktion "Kunst im Fenster" (KiF).

Hier engagiert sich eine Gruppe von Ehrenamtlichen rund um Ingeborg Milde dafür, leerstehende Geschäftsräume im Zentrum des Dortmunder Ortsteils mit Kunstobjekten ortsansässiger Künstler zu gestalten. Zu ihren Aufgaben gehören die Organisation, Verwaltung und Säuberung der verschiedenen zur Verfügung stehenden Schaufenster und die Akquisition und Vermittlung der Künstler*innen. Später ist aus dieser Aktion außerdem das Veranstaltungsformat "Aplerbecker Künstlermarkt" entstanden. Hierbei handelt es sich um einen Markt, der immer am ersten Sonntag im Mai stattfindet. Neben den aufwendigen Planungen im Rahmen der Organisation des Marktes arbeitet Ingeborg Milde auch am Veranstaltungstag tatkräftig mit: Sie zeichnet die Plätze für die Marktstände ein und ist verantwortliche Ansprechpartnerin vor Ort.

Die Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.V. zeichnete Ingeborg Milde 1993 mit der Silbernen und 2003 mit der Goldenen Vereinsnadel aus.

Die Ordensaushändigung fand am Donnerstag, 12. August, in den Westfalenhallen statt. Quelle: YouTube

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.