Fliegende Bilder
Land NRW feiert Geburtstag – Dortmunder U gratuliert mit Flaggen-Installation auf der Dachkrone
Das Land NRW wird am 23. August 75 Jahre alt. Das Dortmunder U gratuliert mit einer besonderen Installation, die noch die ganze Woche zu sehen ist.

Die NRW-Flagge ist anlässlich des Geburtstages des Landes NRW auf der Dachkrone des Dortmunder U zu sehen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Adolf Winkelmann
Heute jährt sich die Gründung des Landes Nordrhein-Westfalen zum 75. Mal: Am 23. August 1946 wurde das Land mit der sogenannten "Operation Marriage" von der britischen Militärregierung aus der Taufe gehoben. Aus dem nördlichen Teil der preußischen Rheinprovinz mit den Regierungsbezirken Aachen, Düsseldorf und Köln sowie der preußischen Provinz Westfalen wurde eine Einheit, komplettiert 1947 durch die Region Lippe. Damit legten die Briten den Grundstein für das Land Nordrhein-Westfalen.
Wahrzeichen erstrahlen in Landesfarben
In mehr als 40 Kommunen in allen Teilen des Landes erstrahlen zum Landesgeburtstag nun eine Woche lang viele Wahrzeichen in den Landesfarben – darunter historische Gebäude ebenso wie Kreis- und Rathäuser, Schlösser oder Türme.
In Dortmund beteiligt sich das Dortmunder U: Künstler Adolf Winkelmann lässt auf der Dachkrone virtuell die NRW-Flagge wehen. Das Motiv wird von Montag bis Sonntag zwischen 19 und 24 Uhr zu sehen sein, immer abwechselnd mit dem Motiv des Tages.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker