Coronavirus
"Winterfester" Impfbus ab Freitag wieder im Dortmunder Stadtgebiet unterwegs
"Winterfeste Umbauphase" - das ist der Begriff, unter dem die zwei in Dortmund fahrenden Impfbusse umgestaltet werden. Damit sollen sie auch für die bevorstehenden Wintermonate gut gerüstet sein - zum Wohl der Impfwilligen genauso wie des impfenden Personals.

Fährt auch bei schlechtem (Winter-)Wetter: der Impfbus in Dortmund
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmund-Agentur / Anja Kador
Konkret werden in die Busse Heizlüfter eingebaut und die Türen werden zum Schutz vor Kälte mit Vorhängen ausgestattet. Der Apothekenbereich wird ins Heck der Busse verlegt. Aufklärungsgespräche finden in den vorderen inneren Busbereichen statt. Vor den Bussen steht weiterhin ein Zelt, das als Wetterschutz dient.
Im Normalfall wird die Heizung in einem Bus über den laufenden Motor betrieben. Das ist bei den Impfbussen aber aus Umwelt- und Lärmschutzgründen nicht möglich.
Nachdem alle Umzugsmaßnahmen vom mittlerweile geschlossenen Impfzentrum in das Gesundheitsamt abgeschlossen sind, beginnt die Koordinierende Covid-Impfeinheit am Freitag, 15. Oktober, mit dem ersten Impfbus-Einsatz.
Impfwillige Bürger*innen können sich zwischen 8:00 und 13:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Huckarde, Rahmer Str. 15 (gegenüber der Bezirksverwaltungsstelle), impfen lassen.
Zum Thema
Die kommenden Termine im Impfbus-Fahrplan sind online einsehbar.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker