Wirtschaft und Freizeit
Wochenmarkt in der City zieht für Dortmunder Weihnachtsstadt auf Friedensplatz um
Die Händler*innen vom Hansaplatz machen Platz: Ab Mitte November kommt die Weihnachtsstadt in die City, daher weicht der Wochenmarkt mittwochs und samstags auf den Friedensplatz aus. Vor der Kulisse des alten Stadthauses präsentieren sich die Waren vom Markt in altbekannter Qualität.
OB Thomas Westphal besucht den Wochenmarkt auf dem Friedensplatz Quelle: YouTube
"Alle Jahre wieder" - für die Wochenhändler*innen gehört es im Winter fast schon zur Routine: Im November räumen sie ihren Standort Hansaplatz in der City frei für die Weihnachtsstadt Dortmund. Immer mittwochs und samstags ab 7:00 Uhr stehen sie in den kommenden Wochen nun auf dem Friedensplatz und empfangen Stamm- und Laufkundschaft. Der Markt freitags im Eck zwischen Hansastraße und Westenhellweg bleibt wegen des geringeren Flächenbedarfs bestehen.
"Auf dem Friedensplatz ist es kleiner als auf dem Hansaplatz und wegen der Baustelle verkleinern sich die Händler*innen nochmals", sagt Wochenmarkthändlerin Andrea Keßler zum zeitweisen Umzug. "Aber wir sind weiter da und freuen uns auf die Besucher*innen!"

Gute Ware, guter Preis - Gemüse auf dem Wochenmarkt
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki
Viele Produkte sind regional und bio
Tolle Obst- und Gemüsestände, Backwaren, Nüsse, Blumen - das vielfältige Angebot des Wochenmarkts büßt auf dem Friedensplatz nicht ein. Im Gegenteil, sagt Keßler mit Blick auf die bevorstehende Adventszeit: "Auch für Weihnachten liefern wir." Viele Kund*innen kaufen hier Gans, Geflügel oder Fischplatten für die Feiertage - oder etwa Adventskränze.
"Alle zwei Quadratmeter gibt es eine*n Fachhändler*in", wirbt Keßler für den Wochenmarkt. "Alle haben den Wechsel auf den Friedensplatz mitgemacht", ergänzt Niels Schulte, Sprecher der Wochenmärkte und Vorsitzender der Interessengemeinschaft Dortmunder Marktbeschicker. "Durch die Qualität, die Bioprodukte und die Gemeinschaft kommt, dass wir in den vergangenen Jahren immer ein Plus machen konnten."
Davon überzeugt sich am Mittwoch, 3. November, auch Oberbürgermeister Thomas Westphal. Beim Besuch des Wochenmarkts auf dem Friedensplatz sprach er mit Händler*innen ebenso wie mit deren Kundschaft. Der Wochenmarkt sei wichtig für eine Stadt wie Dortmund, eine Großstadt der Nachbarn - denn neben dem Einkauf komme man hier auch ins Gespräch.
Dass der Wochenmarkt ein wichtiges Kommunikationszentrum ist - wo Menschen im Austausch stehen und Beratungsangebote funktionieren können -, das hat die Stadtverwaltung schon lange erkannt. Darum soll hier in der kommenden Woche auch der Impfbus Station machen.
Text: Larissa Hinz
Zum Thema
Von Mittwoch, 10. November, bis voraussichtlich Freitag, 31. Dezember, wird der Hansa-Markt mittwochs und samstags auf den Friedensplatz verlegt. Öffnungszeiten: mittwochs von 7:00 bis 14:00 Uhr, samstags von 7:00 bis 15:00 Uhr.
Die Rückverlegung zum Hansaplatz ist für den 5. Januar 2022 vorgesehen. Voraussetzung: Der Hansaplatz muss mit Ausnahme des Weihnachtsbaumgerüstes gänzlich frei sein von den Einrichtungen und Aufbauten der Schausteller*innen.
Dieser Beitrag befasst sich mit zentralen Angelegenheiten des Stadtmarketing der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.