Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Bombenfund

Blindgänger am Heiligen Weg gefunden - 500 Anwohner*innen von Evakuierung betroffen

Nachricht vom 11.01.2022

Im Neubaugebiet Heiliger Weg (Güterbahnhof Süd) ist am Dienstag, 11. Januar 2022, eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Blindgänger muss noch am selben Tag entschärft werden. Von der Evakuierung sind ca. 500 Anwohner*innen betroffen.

Evakuierungsradius der Entschärfung am 11.01.2022

Der Radius der Evakuierung am Dienstag, 11. Januar 2022
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Neubaugebiet Heiliger Weg ist heute ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden.

Evakuierungsstelle Sporthalle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium

Aus Sicherheitsgründen muss im Radius von 250 Metern um den Fundort das Gebiet evakuiert werden. Davon sind 500 Anwohner*innen betroffen. Ebenfalls betroffen sind die Klinik am Stein, das Reha-Zentrum an der Feldstraße und der Großmarkt. Die angrenzenden Straßen werden ab 16:30 Uhr gesperrt. Eine Evakuierungsstelle wird in der Sporthalle am Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Erzbergerstraße 1, 44135 Dortmund eingerichtet. Ein Evakuierungsbus steht an der Kronprinzenstraße Ecke Bismarckstraße bereit.

Einschränkungen im Bus- und Bahn-Verkehr

Ab ca. 15:00 Uhr kommt es zu Einschränkungen auf der Buslinie 452. Da die Kronprinzenstraße im Evakuierungsradius liegt, muss der Bus in Fahrtrichtung Geßlerstraße eine weiträumige Umleitung fahren. Die Haltestellen „"Heiliger Weg", "Moltkestraße", "Bismarckstraße", "Düsseldorfer Straße" und "Von-der-Goltz-Straße" entfallen ersatzlos. Ebenfalls kann es auf der Linie der S-Bahn-Linie S4 auch zu Einschränkungen kommen. Diese können unter Umständen bis in die frühen Abendstunden hinein andauern.

Zum Thema

Alle aktuellen Informationen der Stadt Dortmund finden Sie eingebunden auf Twitter unter dem Hashtag #dobombe.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.