Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Kultur

Schauspiel Dortmund sucht kreative Köpfe für Stadtprojekt

Nachricht vom 14.02.2022

Diverse kreative Methoden verbinden und etwas Neues schaffen - das geht beim Projekt "105 mal 68", für das Mithilfe aus der Bürgerschaft gefragt ist. Das Schauspiel Dortmund hofft auf zahlreiche Menschen, die sich beteiligen wollen.

Grafik zum Stadtprojekt des Schauspiel Dortmund

Bei "105 mal 68" können sich kreative Bürger*innen beteiligen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jusufovic

Das Schauspiel Dortmund sucht für die Produktion "105 mal 68" Kompliz*innen - Menschen mit Lust, "Stadt" einmal anders zu denken: utopisch, magisch, bunt. Das Team um Regisseurin Christiane Hütter möchte die Regeln der Stadt verändern, fußballfeldgroß an verschiedenen Orten in Dortmund. Verwendet werden Methoden von Urbaner Praxis und Game Design, des Theaters (Szenenbild und Schauspiel), einer App und Augmented Reality.

Wer Lust hat, sich mit Ideen und Wünschen einzubringen, ist zu einer Infoveranstaltung via Zoom am Dienstag, 15. Februar, ab 19:00 Uhr eingeladen. Die Uraufführung von "105 mal 68" findet am 4. Juni statt.

Interessierte sollten sich diese weiteren Termine vormerken: Digitale "Worldbuilding"-Workshops am 18. Februar (17:00-21:00 Uhr) und 19. Februar (14:00-18:00 Uhr) oder am 20. Februar (14:00-18:00 Uhr), Bauworkshops (draußen vor Ort) vom 25. bis 27. März.

Zum Thema

Alle Interessierten können sich bei Dramaturgin Kirsten Möller anmelden und erhalten dann die jeweiligen Links zu den Veranstaltungen.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.