"Jugend musiziert"
Preisträger*innen präsentierten sich im Orchesterzentrum – Konzert geht am Sonntag online
Nach einem gelungenen Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" im Januar haben 23 erste Preisträger*innen im Orchesterzentrum an der Brückstraße ihr Preisträgerkonzert gegeben. Ab Sonntag, 27. Februar, ist das Konzert online zu sehen und zu hören.

23 Preisträger*innen gaben ein Konzert im Orchesterzentrum. Vor Ort waren auch Oberbürgermeister Thomas Westphal (1.v.l.) und der Direktor der Musikschule Stefan Prophet (2.v.l.).
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Micha Sass
Stellvertretend für alle 134 Teilnehmenden aus Dortmund präsentierten die 23 Preisträger*innen einen bunten, hochkarätigen Querschnitt aller Altersgruppen und Wertungskategorien. Das Konzert fand ohne Publikum statt und wurde aufgezeichnet. Am Sonntag, 27. Februar, 11:00 Uhr, geht es online.
Zuvor wurden die jungen Musiker*innen von Oberbürgermeister Thomas Westphal mit einer Urkunde geehrt, dazu wurden zahlreiche Sonderpreise vergeben. Zu den Sponsoren und Unterstützern gehören: Sparkasse Dortmund, Artur und Lieselotte-Dumcke-Stiftung, Mozart-Gesellschaft Dortmund, Bley & Sohn Geigenbauwertkstatt, MusikCenter, Förderverein der Musikschule Dortmund, Dortmunder Philharmoniker, Konzerthaus Dortmund, Dortmunder Instrumentalverein und das Vokalzentrum NRW.
Für 79 der jungen Musiker*innen ist der Wettbewerb noch nicht zu Ende: Vom 18. bis 22. März nehmen sie am Landeswettbewerb in Detmold teil.
Zum Thema
Weitere Informationen finden Sie online.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker