Freizeit
Neue Jugendfreizeitstätte in Aplerbeck soll neben Skate- und Fun-Park gebaut werden
Der Fachbereich Liegenschaften hat die Projektentwicklung für den Neubau einer Jugendfreizeitstätte in Dortmund Aplerbeck abgeschlossen. In der kommenden Ratssitzung wird dann der Abriss und Neubau der neuen Stätte zur Grundsatzentscheidung vorgelegt.
"Dem langgehegten Wunsch können wir nun nachkommen und haben dafür ein Gelände gefunden, genauer die Schweizer Allee 31", so Stadtkämmerer Jörg Stüdemann. Die jetzige Jugendfreizeitstätte sei schon sehr alt und marode. Mit der vorgeschlagenen Variante, in der die Jugendfreizeitstätte etwas näher an den Skate- und Funpark heranrückt, kann dieser Raum für die Jugend modern und zeitgemäß gestaltet werden.
Darüber hinaus ergibt sich dadurch die Möglichkeit, eine im Schulzentrum dringend benötigte Dreifach-Sporthalle mit einer Zuschauertribüne, die 500 Personen Platz bieten wird, auf einem stadteigenen Grundstück umzusetzen.
Zum Nutzen der Kinder und Jugendlichen, der Schüler*innen der Adolf-Schulte-Förderschule, der Albrecht-Dürer-Realschule, der Emscherschule und dem Gymnasium an der Schweizer Allee, sowie auch der Sportvereine wird die Stadt Dortmund inklusive der neuen Dreifach-Sporthalle sowie Abriss und Geländeaufbereitung rund 14 Millionen Euro in den Standort investieren. "Die neue Jugendfreizeitstätte hat ein Kostenvolumen von knapp fünf Millionen Euro. Die Nutzungsfläche wird etwa 700 m² betragen", erklärt Stüdemann. Das Ganze soll im Jahr 2025/2026 fertig gestellt sein.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker