Kultur
Street-Art-Ausstellung "I was here" gibt es nun auch als virtuellen 360-Grad-Rundgang
2021 zog die Ausstellung "I was here" Besucher*innen auf die Dortmunder UZWEI. Bedingt durch die Pandemie konnten aber weniger Menschen als geplant die Schau besuchen. Das können Interessierte jetzt nachholen, denn die Street- und Urban Art-Ausstellung ist online als 360-Grad-Rundgang zu sehen.
"I was here" hieß es im vergangenen Jahr auf der UZWEI im Dortmunder U: Die beliebte gleichnamige Ausstellung zur Dortmunder Street- und Urban Art setzte sich mit Graffiti, Malerei, Rap, Fotografie und Installationen aus dem und für den öffentlichen Raum auseinander.
Im Zentrum stand eine von oben bis unten mit Schrift und Zeichnungen versehene öffentliche Toilette, wie man sie aus Schulen und Clubs kennt – eine Aufforderung an die Besucher*innen, sich ebenfalls zu verewigen und das Bild der Toiletteninstallation dadurch zu verändern. Ein anderer Teil der Ausstellung erinnerte an die Anfänge der Dortmunder Graffiti-Szene, die Strahlkraft für ganz Deutschland entwickelt hat und Wegbereiterin für die Generation von heute war.
Die Laufzeit der Ausstellung wurde zweimal verlängert. Coronabedingt hatten allerdings nur wenige Besucher*innen Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen. Ein interaktiver 360-Grad-Rundgang ermöglicht es, noch einmal durch die Ausstellung zu schlendern und sogar Neues zu entdecken. So kann man in Künstlerportraits mehr über einige Akteur*innen erfahren oder online in der Broschüre "DA KUKSE WA" blättern, ein Zeitdokument über die Anfänge der Dortmunder Graffiti-Szene. Hier geht's zum Rundgang.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker