Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Abitur 2022

Stadt- und Landesbibliothek unterstützt Abiturient*innen mit ruhigem Lernort

Nachricht vom 28.03.2022

Nach den Osterferien starten die Abitur-Klausuren und so manch eine*r muss dafür noch etwas tun. Die Stadt- und Landesbibliothek unterstützt die Lernenden in diesem Jahr in den Osterferien erstmals mit einem ruhigen Raum für konzentriertes Lernen. Name: "LernStudioBibliothek".

LernStudioBibliothek

25 Lern-Arbeitsplätze entstehen im Studio B der Stadt und Landesbibliothek.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): StLB Dortmund

Dafür wird die Stadt- und Landesbibliothek das gegenüberliegende Studio B mit 25 Lern-Arbeitsplätzen einrichten.

Die "LernStudioBibliothek" ist ein ablenkungsarmer Raum für das konzentrierte Lernen. Geöffnet ist der Raum in den Osterferien vom 11. bis 22. April, die Feiertage sind ausgenommen. Tagsüber kann dort in zwei Blöcken gelernt werden: zwischen 10:00 und 13:00 Uhr sowie zwischen 14:00 und 17:00 Uhr. Ein- und Auslass sowie Pausen gibt es jeweils nur zur vollen Stunde, danach wird pünktlich die Tür geschlossen und eine Uhr gestellt. Wer mag, kann sein Smartphone bei der Aufsicht abgeben, um sich nicht ablenken zu lassen.

Kostenloses Angebot

Die Lernenden haben an ihren Einzel-Arbeitsplätzen die Möglichkeit, in konzentrierter Stille zu arbeiten, ohne Handy, Social Media und Gespräche. Nach 50 Minuten gibt es jeweils zehn Minuten Pause, in der die Abiturienten sich entspannen oder etwas essen können. Von 13:00 bis 14:00 Uhr gibt es eine einstündige Pause. Die "LernStudioBibliothek" kann flexibel genutzt werden – nur eine Stunde lang oder den ganzen Tag. Ein Bibliotheksausweis ist nicht erforderlich. Das Angebot ist kostenlos.

Reservierungen eines Arbeitsplatzes ist notwendig. Per Telefon 0231 50 23209 oder online.

Neu im Angebot: Aktuelle Duden-Abiturhilfen jetzt online

Für die Abiturient*innen 2022 bietet die Stadt- und Landesbibliothek neben den zahlreichen gedruckten Abiturhilfen zusätzlich auch Titel aus dem Duden-Verlag im E-Book-Format. Auf der Plattform "Basiswissen Schule" werden Abiturhilfen für verschiedene Fächer übersichtlich bereitgestellt. Eine Titelübersicht findet man unter https://bit.ly/3JQ65cY (nach Eingabe der Bibliotheksausweisnummer und PIN).

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.