Stadterneuerung
In der Kampstraße müssen zwei Bäume gefällt werden
Derzeit laufen an der Kampstraße in Höhe des BaseCamps vorbereitende Arbeiten für die Umsetzung der nächsten Bauabschnitte der Gesamtmaßnahme "Boulevard Kampstraße". Deswegen müssen dort zwei Bäume gefällt werden.
Im Rahmen der vorbereitenden Arbeiten wurde inzwischen Platz für den Kanalbau und den anschließenden Bau der Fernwärmeleitung geschaffen. Dazu sind Leitungen provisorisch umgelegt worden und alte Bestandssysteme in Höhe Platz von Leeds, die nicht mehr gebraucht werden, wurden abgebaut. Auch am Platz von Netanya laufen bereits Arbeiten an den Versorgungsleitungen durch Donetz.
Zwei ahornblättrige Platanen müssen gefällt werden
Jetzt müssen kurzfristig Arbeiten der Donetz an der Kampstraße vorgezogen werden. Dafür ist es notwendig, die zwei ahornblättrige Platanen in Höhe der Hausnummer 4 (Postergalerie) zu fällen. Die beiden Platanen müssen aufgrund der Sicherstellung des zweiten Rettungsweges für die Feuerwehr zukünftig entfallen. Sie sollten eigentlich erst im späteren Bauablauf gefällt werden. Durch die vorgezogenen Arbeiten muss dies jedoch nun kurzfristig erfolgen, bevor die Bäume belaubt sind. Vor dem Beginn der Arbeiten werden die Bäume zusätzlich auf eventuell besetzte Brut- und Niststätten überprüft. Eine Fällgenehmigung der Unteren Naturschutzbehörde liegt aber bereits vor.
Parallel wird geprüft, ob schon bald Ersatzpflanzungen in der Kampstraße möglich sind. Ohnehin sind zwischen Hansastraße und Platz von Leeds diverse zusätzliche Neuplanzungen im Rahmen des Ausbaus "Boulevard Kampstraße" vorgesehen.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker