Nachhaltigkeit
Stadt lädt Büger*innen zur Ausstellungseröffnung "Charta Faire Metropole Ruhr 2030"
Das Büro für Internationale Beziehungen lädt zur Eröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung "Charta Faire Metropole Ruhr 2030 - eine Fairfassung für das Ruhrgebiet" ein. Bürger*innen können die Ausstellung zum ersten Mal am Montag, 23. Mai, ab 17:00 Uhr in der Berswordthalle sehen.
Die Ausstellung zeigt das Projekt "Charta Faire Metropole Ruhr 2030" des nahezu gleichnamigen Vereins Faire Metropole Ruhr. In der Charta wird die Förderung von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen in der Lieferkette von Produkten gefordert und ebenso die Bekennung zu den Grundsätzen des Fairen Handels und ein Starkmachen gegen die Ausbeutung von Mensch und Natur.
Die Ausstellung besteht aus acht Infotafeln, die die Geschichte der Fairen Metropole Ruhr, die Arbeit des Netzwerks, die Einbindung des Ruhrgebiets in internationale Handelsketten, sowie die einzelnen Ziele der Charta vorstellen.
Programm
- 17:00 Uhr Willkommen heißen des Büros für Internationale Beziehungen
- 17:05 Uhr Begrüßung Stadtdirektor Jörg Stüdemann
- 17:10 Uhr Redebeitrag: Vorstellung Charta Vera Dwors Netzwerk Faire Metropole Ruhr e.V.
- 17:25 Uhr Redebeitrag: Faire, öffentliche Beschaffung Johanna Fincke Christliche Initiative Romero e.V.
- 17:35 Uhr Redebeitrag: Rolle Zivilgesellschaft Hannah Fischer Informationszentrum Eine Welt e.V.
Zum Ausklang werden faire Getränke bereitgestellt. Es werden um die 30 Teilnehmende aus Zivilgesellschaft und Verwaltung erwartet.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker