Inklusion und Sport
Dortmund ist Gastgeberin für Palästina-Delegation im Vorfeld der Special Olympics World Games 2023
Die "Special Olympics World Games" stehen vom 17. Juni bis 25. Juni 2023 an. Nun hat das Organisationskomitee der Special Olympics die Zuteilung der Delegationen veröffentlicht: Die Delegation aus Palästina mit 47 Personen wird vom 12. Juni bis 15. Juni 2023 zu Gast in Dortmund sein.
Die "Special Olympics World Games" ist weltweit die größte inklusive Sportveranstaltung. Berlin wird 2023 Austragungsort der Spiele sein, die vom 17. Juni bis zum 25. Juni 2023 stattfinden. Im Vorfeld dieses Sportevents werden die Athlet*innen durch "Host Towns" in ganz Deutschland empfangen. Die Stadt Dortmund erhielt im Januar eine Zusage und ist somit einer von insgesamt 216 "Host Towns" bundesweit. Oberbürgermeister Thomas Westphal: "Dortmund freut sich, die 'Host Town' für die Sportler*innen aus Palästina sein zu dürfen. Wir werden gute Gastgeber sein und ich bin mir sicher, dass dieser Auftakt für die Special Olympics in Berlin ein starkes und nachhaltiges Signal für die Förderung des inklusiven Sports in unserer Stadt und der Region senden wird."
Delegation aus Palästina zu Gast in Dortmund
Nun hat das Organisationskomitee der Special Olympics die Zuteilung der Delegationen veröffentlicht. Die Delegation aus Palästina wird mit 47 Personen vom 12. Juni bis zum 15. Juni 2023 zu Gast in Dortmund sein. Somit spielt auch unsere Stadt eine wichtige Rolle beim größten kommunalen Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt Dortmund kümmert sich neben An- und Abreise sowie einer behindertengerechten Unterbringung auch um ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das insbesondere die Teilnahme an einem inklusiven Laufevent beinhaltet, das von der TSC Eintracht für den 13. und 14. Juni 2023 konzipiert und organisiert wird.
Weitere Sport-Events für Menschen mit Behinderungen
Dieses Laufevent soll der Startschuss für weitere jährlich stattfindende inklusive Sportfeste mit immer anderen Schwerpunktsportarten sein, die in Abstimmung mit der Interessengemeinschaft der Dortmunder Behindertensportvereine organisiert werden. So soll der Sport für Menschen mit Behinderung noch stärker in das Bewusstsein der Menschen rücken.
Neben dem sportlichen Aspekt richtet sich der Fokus auch auf das Miteinander. Dazu gehört ein Empfang der Delegation durch den Oberbürgermeister am 12. Juni 2023 und die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Kennenlernen bei gemeinsamen Besuchen von Kultur- und Freizeiteinrichtungen, z.B. in Form einer Stadtrundfahrt, einer Stadionbesichtigung oder eines Museums- oder Zoobesuches. Das "Host Town Program" darf nicht ausschließlich als eine Veranstaltung mit Sportcharakter angesehen werden. Es soll ein Signal setzen und Menschen mit und ohne Behinderungen, auch über den Sport hinaus, zusammenbringen.
Zum Thema
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von Special Olympics World Games Berlin 2023.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker