Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Kunst im Torhaus

Jetzt für Ausstellungen 2023 im Rombergpark bewerben

Nachricht vom 08.06.2022

Bildende Künstler*innen und Kollektive können sich noch bis zum 15. Juli beim Kulturbüro für eine Ausstellung im Torhaus bewerben. Das historische Gebäude im Rombergpark bietet ca. 100 Quadratmeter Ausstellungsfläche.

Torhaus Rombergpark

Das Torhaus bietet 100 Quadratmeter Ausstellungsfläche.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Stefanie Kleemann

Acht der 12 Ausstellungen im kommenden Jahr werden wie gewohnt von den Dortmunder Künstler*innenverbänden sowie den beiden Berufsverbänden für bildende Künstler*innen vergeben ("Torhaus im Verbund").

Vier weitere Ausstellungen werden vergeben an

  • Künstler*innen-Kollektive aus mindestens drei Kunstschaffenden, die dauerhaft zusammenarbeiten oder sich projektbezogen als Kollektiv zusammenschließen ("Torhaus Kollektiv").
  • Künstler*innen nicht-deutscher Herkunft oder Gastkünstler*innen sowie Ausstellungen mit thematisch internationalem Bezug ("Torhaus Weltweit")
  • Künstler*innen, die in den vergangenen drei Jahren ihren Hochschulabschluss in einer künstlerischen Disziplin gemacht haben ("Torhaus Neue Akzente").
  • Kunstschaffende, die in den vergangenen drei Jahren zugezogen sind – sei es aus dem Ausland oder aus der Nachbarstadt ("Torhaus Neue Wege").

Bewerbungen ab sofort möglich

Bewerben können sich Künstler*innen, die eine künstlerische Ausbildung abgeschlossen haben und/oder eine mehrjährige, kontinuierliche Ausstellungspraxis vorweisen können.

Mehr Informationen

Gültig sind ausschließlich digitale Bewerbungen im PDF-Format, die per E-Mail eingehen. Die Bewerbung muss enthalten:

  • den vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen
  • einen ausführlichen Lebenslauf mit Angaben zur künstlerischen Ausbildung (inkl. Abschlussart und -jahr)

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.