Kulturbüro
Dortmunder Förderkorb ist gefüllt: 28 freie Künstler*innen starten in bezahlte Arbeitsphase
Der Dortmunder Förderkorb 2022 ist gefüllt: 28 freie Künstler*innen und Kulturschaffende machen nun ab Juli vier bzw. acht Wochen lang Vortrieb. Das Programm "Dortmunder Förderkorb – Vortrieb 2022" des Kulturbüros ermöglicht professionellen Kulturschaffenden aus Dortmund eine selbstbestimmte und bezahlte Arbeitsphase, um sich künstlerisch mit der krisenbehafteten Zeit auseinanderzusetzen.
Insgesamt 49 Bewerbungen sind beim Kulturbüro eingegangen. Die künstlerischen Konzeptideen beschäftigen sich mit der Frage, wie die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Energie- und Klimakrise unsere Welt und unsere Lebensbedingungen verändern. Der Dortmunder Förderkorb ermöglicht den ausgewählten 28 Dortmunder Künstler*innen und Kulturschaffenden eine selbstbestimmte und bezahlte Arbeitsphase.
Ab September 2022 werden die neu erarbeiteten Konzepte in gekürzter Fassung auf der Website zu sehen sein. Drei Konzepte werden prämiert und erhalten ein Preisgeld in Höhe von je 10.000 Euro.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker