Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

"Generationen verbinden"

Dortmunder "Seniorentag" am 17. September lädt zum Mitmachen ein

Nachricht vom 02.09.2022

"Zusammenhalt kennt kein Alter - Generationen verbinden!" - unter diesem Motto steht der 24. "Seniorentag", der Mitte September auf dem Friedensplatz stattfindet. Der Fachdienst für Senior*innen des Dortmunder Sozialamts und der Seniorenbeirat laden gemeinsam ein zu einem Tag im Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Unternehmen sowie Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft, Vereine, Verbände der freien Wohlfahrtspflege und Non-Profit-Organisationen sind eingeladen, sich mit einem Stand oder einer Mitmachaktion zu beteiligen. Anmeldungen werden noch bis 29. Juli angenommen.

Die Besucher*innen erwartet ein abwechslungsreiches Bühnen- und Aktionsprogramm mit Live-Musik und Kabarett, Mitmachaktionen sowie Beiträgen zu den aktuellen Themen und Herausforderungen: "Netzwerke und Ehrenamt in der Großstadt der Nachbarn", "Pflege - Eine Ausbildung mit Perspektive" und "Klimawandel und Klimaanpassung - eine Herausforderung für alle Generationen".

Ziel ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich zu vernetzen und gegenseitiges Verständnis und gemeinsames Handeln zu stärken. Parallel startet am Nachmittag des 17. Septembers die 22. Dortmunder DEW21-Museumsnacht in der City.

Zwölf Netzwerke, 800 Partner*innen

Eingebunden in den "Seniorentag" sind die zwölf Netzwerke für Senior*innen, in denen inzwischen rund 800 Partner*innen die Unterstützungsstrukturen für Senior*innen in den Dortmunder Stadtbezirken organisieren. Daneben gibt es in Dortmund eine Vielzahl von weiteren Organisationen, Initiativen und Unternehmen, die sich stadtweit um Senior*innen bemühen - sei es im Bereich des Wohnens, der Bildung, der Kultur, der Freizeitgestaltung oder der Gesundheit und Pflege. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil einer für alle Generationen lebenswerten Großstadt und sollen ebenfalls einen Platz zur Beteiligung beim "Seniorentag" finden.

Zum Thema

Weitere Infos, Anmeldeformulare und Kontakt finden Sie online.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.