Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Kultur

An gleich mehreren Tagen können Bürger*innen Musik im Paradiesgarten in der City genießen

Nachricht vom 25.07.2022

Schon zur Eröffnung des Paradiesgartens an der Reinoldikirche weihte der Chor "Trallafitti" die Bühne ein, die in diesem Jahr erstmals in den Garten integriert worden ist. Der Chor demonstrierte damit, welches Potenzial in dieser Kombination steckt - und nun stehen weitere Konzerte an.

Auf der Bühne vor der Reinoldikirche singen Mitglieder des Chores "Trallafiti".

Zur Eröffnung des Paradiesgartens rockten sie die Bühne: Mitglieder des Chores "Trallafiti"
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Das Projekt "Stadtmusik im Paradiesgarten" läuft vom Mittwoch, 27. Juli, bis zum 31. August. Organisiert wird das Bühnenprogramm von Dortmund Kreativ in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Dortmund. Geplant sind Kleinkonzerte und musikalische Aktionen von jeweils 45 bis 60 Minuten Dauer aus den Genres Pop, Jazz, Weltmusik und Chor. Mit dabei sind u.a. Trio Karibe, The Erwin Trio und Marisa Alvarez.

Die Darbietungen kommen entweder komplett als Akustik-Set daher oder sind elektronisch nur minimal verstärkt (z.B. Keyboard). Die Auftritte sollen wie eine Überraschung im Vorbeigehen sein, die zum Verweilen im Grünen an der Reinoldikirche in der Dortmunder Innenstadt einlädt.

Für die Auftritte sind feste Zeiten vorgesehen:

  • Dienstags (12:30 - 13:30 Uhr)
  • Mittwochs (12:30 - 13:30 Uhr)
  • Donnerstags (12:30 - 13:30 Uhr)
  • Freitags (15:00 - 16:00 Uhr)
  • Samstags (11:00 – ca. 15:00 Uhr)

Die Kleinkonzerte finden zu Zeiten statt, zu denen sich Passant*innen zur Mittagspause oder zum Flanieren, Shoppen und Erleben in der Innenstadt befinden.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.