Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Sicherheit und Verkehr

Zum Schulbeginn: Ordnungsamt Dortmund überwacht verstärkt an Schulen

Nachricht vom 09.08.2022

Mit dem Ende der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen sind ab Mittwoch, 10. August, wieder viele Schulkinder unterwegs. Deshalb wird die Verkehrsüberwachung Dortmund in Abstimmung mit der Polizei Schwerpunkt-Aktionen an Schulen und Kitas starten.

Das Ordnungsamt betont: Mit dem Ende der Ferien und dem Schulbeginn an diesem Mittwoch, 10. August, werden wieder viele Schulkinder auf Straßen und Bürgersteigen zu sehen sein. Deshalb bittet die Verkehrsüberwachung alle Autofahrer*innen, verstärkt aufs Tempo zu achten und die zulässige Höchstgeschwindigkeit einzuhalten - insbesondere an Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie auf deren Wegen.

Erstklässler*innen noch unerfahren im Straßenverkehr

Die Erfahrungen der Vergangenheit zeigen immer wieder, dass gerade die frisch eingeschulten Schulanfänger*innen Probleme haben, sich im schnelllebigen und manchmal unübersichtlichen Straßenverkehr zurechtzufinden. Sie sind oft unsicher und können Geschwindigkeiten und deren Folgen noch nicht abschätzen.

Die Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes wird deshalb wieder in Abstimmung mit der Polizei ab dem 10. August Schwerpunkt-Aktionen an Schulen und Kindertageseinrichtungen durchführen und dort verstärkt die Geschwindigkeiten kontrollieren. Zudem wird darauf geachtet, wie geparkt wird.

Das Ordnungsamt appelliert noch einmal an alle Verkehrsteilnehmer*innen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit einzuhalten und besondere Rücksicht auf Kinder zu nehmen.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.