Kultur
Cartoon-Ausstellung am Schauraum lädt zum Lachen über Mathe ein
Kann Mathematik lustig sein? Zumindest geht es in einer neuen Ausstellung in Dortmund um die komische Seite der Mathematik. Gezeigt werden Cartoons, die gegeneinander im Wettbewerb stehen.

Auch wer in der Schule im Fach Mathe nichts zu lachen hatte, kann nun auf seine Kosten kommen.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Laura Jane Morfett (United Kingdom) / toonpool.com
Ab sofort ist die neue Ausstellung rund um die Uhr in der Fenstergalerie am schauraum: comic+cartoon zu sehen. Präsentiert werden Einreichungen für einen Cartoon-Wettbewerb, den die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV) ausgelobt hat - insgesamt sind es 50 Cartoons von 35 Künstler*innen aus 20 Ländern.
Die virtuelle Cartoon-Ausstellung im digitalen Schaufenster ist kostenlos zu sehen bis zum 5. September 2022.
Für den Mathematik-Cartoon-Preis 2022 sucht die Deutsche Mathematiker-Vereinigung heitere, skurrile und intelligent-komische Cartoons zu allen Themenbereichen der Mathematik. Professionelle Künstler*innen, zeichnender Nachwuchs, aber auch Studierende der Mathematik oder anderer Fächer sind noch bis Ende August aufgerufen, sich am Zeichenwettbewerb zu beteiligen.
Dotiert ist der DMV-Mathematik-Cartoon-Preis mit 1.000, 500 und 250 Euro für die drei besten Arbeiten. Eine Jury entscheidet über die Gewinner*innen, die bei einer Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben werden.
Die besten Arbeiten kommen in eine zweite Ausstellung
Eingereicht wurden bislang 189 Wettbewerbsbeiträge. Aus diesem Fundus präsentiert der Dortmunder schauraum: comic + cartoon eine Auswahl aus aller Welt – ein virtueller Zwischenstand, der keine Vorauswahl der Jury darstellt. Die Teilnahme am Wettbewerb ist weiterhin möglich.
Ab dem 6. September 2022 präsentiert der Comic-Schauraum dann im zweiten Teil des Projekts die virtuelle Nachfolge-Ausstellung – unter besonderer Berücksichtigung der von der Jury prämierten Arbeiten.
"Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Dortmund im Herzen des größten deutschen Ballungsraums unser Projekt DMV Math Cartoon Prize 2022 in ihrem wunderbaren schauraum: comic+cartoon begleitet und die Mathematik auch mal von ihrer heiteren bis komischen Seite beleuchtet", sagt Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin, Mathematik-Professor, Präsidiumsmitglied der Deutschen Mathematiker-Vereinigung und Initiator des Wettbewerbs.
Zum Thema
DMV-Mathematik-Cartoon-Preis 2022 ist bis zum 5. September im digitalen Schaufenster des schauraum: comic + cartoon zu sehen.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker