Umwelt
Das Verwalter-Gebäude des städtischen Friedhofs Bövinghausen im neuen Glanz
Das Friedhofsgebäude, auch Verwalter-Gebäude genannt, wurde frisch renoviert. Der Platz vor dem Gebäude wird neu gestaltet und das historische Gebäude hat seinen historischen Charme zurückgewonnen.

Haben sich bei einem gemeinsamen Rundgang die neuesten
Veränderungen auf dem Friedhof Bövinghausen angeschaut (v.l.): Kai
Weßels, Friedhofsverwalter in Lütgendortmund, Bezirksbürgermeister
Heiko Brankamp, die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Karin
Neumann, Wolfgang Närdemann, Ausbildungsleiter der Friedhöfe
Dortmund, Marcel Günther von der technischen Abteilung der Friedhöfe
Dortmund und Ralf Dallmann, Leiter der Friedhöfe Dortmund.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Friedhof Bövinghausen
Der städtische Friedhof Bövinghausen verändert sich: Das Friedhofsgebäude, auch als Verwalter-Gebäude bekannt, hat jetzt einen neuen Anstrich erhalten. Dabei wurde auch ein Teil der Fachwerkkonstruktion des mehr als 100 Jahre alten Hauses freigelegt. Das historische Bauwerk kann nun wieder seinen ganzen Charme zeigen – als Blickfang direkt am Haupteingang des Friedhofs. Der Vorgarten wurde mit bunten, insektenfreundlichen Stauden bepflanzt, die im Wechsel der Jahreszeiten blühen.
Neuer Anstrich, alter Charme und eine insektenfreundliche Bepflanzung
In den kommenden Wochen wird auch der Platz vor dem Gebäude umgestaltet, zudem gehen die Pflasterarbeiten auf dem Wegenetz voran. Die Bezirksvertretung Lütgendortmund hat insgesamt 35.000 Euro aus ihrem Budget beigesteuert, damit diese Projekte umgesetzt werden können (15.000 Euro für die Gebäuderenovierung, 20.000 Euro für Pflasterarbeiten). 50 Jungbäume wurden zudem in den vergangenen Jahren neu gepflanzt, um den Friedhof noch grüner zu gestalten.
"Für die Menschen im Stadtteil ist der Friedhof wichtig. Er ist nicht nur Ort der Trauer und des Gedenkens, sondern er wird auch als Erholungsort mit Parkcharakter genutzt“, erklärte der Betriebsleiter der Friedhöfe Dortmund, Ralf Dallmann, am Dienstag (9. August). An diesem Tag fand ein gemeinsamer Rundgang mit dem Bezirksbürgermeister Heiko Brankamp und seiner Stellvertreterin, Karin Neumann, statt.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker