Freizeit
Traditionskirmes sorgt wieder für viel Unterhaltung in Lütgendortmund
Bereits zum 662. Mal findet die Bartholomäuskirmes in Lütgendortmund statt und ist somit die älteste Kirmes Dortmunds. Traditionelle und neue Fahrgeschäfte, zahlreiche Buden und Imbißstände sorgen vom 26. bis zum 29. August für Vergnügung, Unterhaltung und Genuss.

Die Plakate für die Bartholomäus Kirmes in Lütgendortmund wurden von der Künstlerin Britta Baumann gestaltet.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation
Am 26. August beginnt die traditionsreichste Kirmes der Stadt: die Bartholomäuskirmes in Lütgendortmund sorgt bereits seit 662 Jahren für Spiel, Spaß und bunten Zeitvertreib.
Die Barthololäus-Kirmesl beginnt am 26. August um 16:00 Uhr. Die offizielle Eröffnung erfolgt wenig später, um 18:00 Uhr am Schwanenflieger durch Bürgermeisterin Ute Mais.
Musikalisch untermalt wird der Fassanstich durch den Trommlercorps "Gut Klang" 1919 e.V. Dortmund Kirchlinde und dem Fanfarencorps Dortmund-West 1971 e.V.

Die Künstlerin Britta Baumann hat die Plakate zur Traditions-Kirmes in Lütgendortmund gestaltet.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation
Zahlreiche Aus- und Geschicklichkeitsspiele, Verlosungen und diverse Verkaufsstände ergänzen die Kirmes
Die Kirmes verspricht Unterhaltung für die Kleinsten bis hin zu den größeren Besucher*innen. Diese Fahrgeschäfte sind für Erwachsene gedacht:
- Breakdancer
- Rocket
- Twister
- Schanenflieger
- Amazona-Bahn
- Millenium-Drive Auto-Scooter
- Auto-Scooter "Pole Position"
Folgende Fahrgeschäfte werden für Kinder angeboten:
- Circus-Circus
- Baby Flug
- Kindersportkarussel
- Trampolin
- Disney-Star
- Baby 2000
- Wasserbälle
- Truck Stop
Sparfüchse aufgepasst: am letzten Tag der Kirmes, am Montag, 29. August, werden in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr zwei Fahrten zum Preis von einer angeboten. An diesem Tag vorbeizuschauen lohnt sich außerdem, da am Abend ein Höhenfeuerwerk die beliebte Kirmes abschließt.
Nicht nur Sparfüchse, sondern auch Schatzsucher*innen kommen ebenfalls am 29. August auf ihre Kosten, wenn der tradtionelle Krammarkt von 7:00 bis 13:00 Uhr stattfindet.
Zum Thema
Öffnungszeiten:
26.08.2022: 16:00 bis 24:00 Uhr
27.08.2022: 14:00 bis 24:00 Uhr
28.08.2022: 14:00 bis 23:00 Uhr
29.08.2022: 10:00 bis 24:00 Uhr
Krammarkt: 07:00 bis 13:00 Uhr
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker