Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Freizeit

Die letzten Wochen "Sommer am U" bieten Konzerte, Poetry Slam und Wissenswertes über Gießkannen

Nachricht vom 15.08.2022

Endspurt beim "Sommer am U": Nur noch zweieinhalb Wochen lang gibt es mittwochs und freitags kostenloses Programm auf dem Vorplatz des Dortmunder U. Auf die Besucher*innen warten Konzerte aller Stilrichtungen, ein Poetry Slam und Wissenswertes über Gießkannen.

Sommer am U 2022

Sommer am U 2022
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Daniel Sadrowski

Die letzten Veranstaltungen beim Sommer am U 2022:

  • Mittwoch, 17. August, 19:00 Uhr: Das Subrosa lädt zum Poetry Jam – Live-Literatur, von allen, für alle. Ob Krimi, Roman oder Tagebuch-Eintrag, Live-Hörspiel oder dadaistisches Geräuschexperiment, Liebeslyrik oder ein gesellschaftspolitischer Kommentar: Jede*r darf auf die Bühne, möglichst nach vorheriger Anmeldung beim Jam-Master Christofer mit F.
  • Freitag, 19. August, 19:00 Uhr: Im Begleitprogramm zur FLOWERS!-Ausstellung im Dortmunder U ist das Gießener Gießkannenmuseum zu Gast und lädt zu einer inszenierten Führung rund um die Gießkanne.
  • Sonntag, 21. August, 17:00 Uhr: Das Dortmunder Indierock-Quartett blomqist hat nach langer Veröffentlichungspause ein neues Album am Start und präsentiert es live am U: Auf "Karmabolage" mischen sich Gitarrenpop, 80s-Post-Punk und Indie-Folk. In den deutschsprachigen Texten trifft Skurriles auf Dystopisches und Romantik auf Wortwitz.
  • Mittwoch, 24. August, 19:00 Uhr: Beim diesjährigen, von DEW21 präsentiertenRuhrFolk Festival sind "Stereo Naked" und "Die Feuersteins" zu Gast. "Stereo Naked" besteht aus Kontrabass, Banjo und Harmoniegesang: Julia Zech und Pierce Black präsentieren eine Mischung aus Folk und Indie. "Die Feuersteins" bezeichnen sich als "am Puls der Zeit und fest verwurzelt in musikalischer Tradition". Die Familien-Band aus Bochum steht für einen Mix aus Folk, Pop, Indie, Country und Liedermacherkunst.
  • Freitag, 26. August, 19:00 Uhr: Hinter "Nichtseattle" steckt die Berliner Singer-Songwriterin Katharina Kollmann (Jahrgang 1985), die am U ihr zweites Album "Kommunistenlibido" vorstellt.
  • Sonntag, 28. August, 17:00 Uhr: Der "Rekorder" aus der Nordstadt präsentiert ein Konzert von "Presslufthanna": Drei Jahre nach ihrer Debut-EP "Eingangsbereich" stellt sie ihre neue Platte "So nämlich" vor - zusammen mit DJ Jiyan gibt es geballte Live-Energie, Raps und Scratches.
  • Mittwoch, 31. August, 19:00 Uhr: Zum Abschluss des Sommer am U präsentiert MuK e.V. den "Surfy Wednesday" mit "The Biarritz Boys" (NL) & "Los Dos Cerrados".

Zum Thema

Alle Termine sind online unter sommeramu.de und auf Facebook www.facebook.com/sommeramu zu finden.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.