Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Freizeit

Traditioneller Heidemarkt lockt wieder in den Botanischen Garten Rombergpark

Nachricht vom 18.08.2022

Der traditionelle Heidemarkt findet im August nach zwei Jahren Corona bedingter Pause wieder statt und hat seinen Standort nahe der weltgrößten, künstlich angelegten Moor-Heide Europas im Botanischen Garten Rombergpark.

Moor/Heide

Der Heidemarkt findet am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, statt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): P. Knopf

Die Veranstaltung findet am Samstag, 20. August, und Sonntag, 21. August, in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr statt.

In dieser reizvollen Umgebung werden 50 Aussteller an Fach- und Informationsständen ihre reizvollen Angebote ausbreiten: allerlei Pflanzen, Stauden, Kräuter, Dekoratives für Garten, Terrasse und Balkon sowie süße und herzhafte Leckereien. Zahlreiche Stände und die grünen Vereine bieten Fachinformationen zu allen Themen rund um Pflanzen, Gartenbau, Botanik, Natur- und Artenschutz. Es ist vor allem die einzigartige, harmonische Atmosphäre des Botanischen Gartens mit seinen zahlreichen Wegen und Pfaden, die zum Besuch und zum Verweilen einlädt. Beim Heidemarkt begeistern zusätzlich phantasievoll dekorierte Stände.

Infostände, Essen und Trinken und ein "ökologisches Bällebad"

An Infoständen nehmen die Mitglieder der "Freunde & Förderer des Botanischen Garten Rombergpark" Anregungen der Besucher*innen entgegen und werben um die Unterstützung von Dortmunds beliebter Parkanlage. Der Reinerlös des Festes wird wieder eins zu eins dem Botanischen Garten zugutekommen. Der Freundeskreis bietet Kaffee und selbstgebackenen Kuchen im Bildungsforum an.

Grillwürstchen, kühle Getränke, spanische Reispfanne, süße und herzhafte Waffeln, herzhaftes aus der Backstube und Kaffeespezialitäten erwarten die Besucher*innen. Bänke und Tische im Bereich des Bildungsforums, der alten Verwaltung und dem Bankschuppen laden zum Verweilen, zu Gesprächen und Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten und Interessenten ein.

Im "ökologischen Bällebad" können Kinder jeweils zwischen 12:00 und 15:00 Uhr im Stroh nach Haselnüssen tauchen. Es gibt auch was zu gewinnen.

Zum Thema

Weitere Informationen finden Sie online.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.