Familie
FABIDO-Kita Ammerstraße feiert 50. Jubiläum – Oberbürgermeister gratuliert zum Geburtstag
Die FABIDO-Kita Ammerstraße in Mengede wird 50 – und das wird gefeiert: Am Samstag, 27. August, sind Kinder, Eltern und alle Gäste zwischen 14:00 und 17:00 Uhr zu einem bunten Fest eingeladen, bei dem man Spiele aus den vergangenen 50 Jahren kennenlernen kann.
Oberbürgermeister Thomas Westphal eröffnet das Fest um 14:00 Uhr mit einem Grußwort.
Die Gäste erwarten nach einem musikalischen Einstieg u.a. eine Tombola mit verschiedenen Überraschungen aus Spenden von Firmen der näheren Umgebung sowie zahlreiche Aktionen, Spiel- und Kreativangebote. Die Eltern und der Elternbeirat bereiten ein internationales Buffet vor.
Zur Geschichte der Kita
Die Kita Ammerstraße 50 befindet sich in einer alten Bergbausiedlung. Der Bergbau war damals einer der größten Arbeitgeber im bisher ländlich geprägten Raum. Um die vielen Arbeiter und ihre Familien angemessen unterbringen zu können, wurde es erforderlich, neuen Wohnraum zu schaffen. Die nach der Zeche benannte "Kolonie Adolf von Hansemann" wurde zwischen 1898 und 1916 im Stil einer Gartenstadt erbaut. In einem der zuletzt errichteten Gebäude war der Kindergarten untergebracht.
Das Jugendamt der Stadt Dortmund übernahm den damals engruppigen Kindergarten 1972 von der Ruhrkohle AG. 1974 wurde das 1. Obergeschoss zu einer zweiten Gruppe ausgebaut. Nach einer weiteren Sanierung 2010 konnten auch U3-Kinder betreut werden. 2015 erfolgte eine Erweiterung der oberen Räume. Seitdem werden neun Kinder unter drei Jahren und 34 Kinder zwischen drei und sechs Jahren bis 14:00 Uhr in der Kita gefördert und betreut. In der Kita arbeiten acht pädagogische Fachkräften.
Die Kita Ammerstraße nimmt teil am Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" und am Landesprogramm plusKITA. Im Dezember 2020 wurde die Kita als "Faire Kita" zertifiziert, in der globales Lernen und fairer Handel zum Alltag der Kinder gehören.
Ebenfalls 2020 hat die Elternschaft der Tageseinrichtung einen Förderverein gegründet, der die Einrichtung mit viel Leidenschaft und hohem Engagement durch Projekte, Veranstaltungen und Anschaffungen unterstützt.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker