Lokalpolitik
Dortmunder Bürger*innen können die Debatten im Rat wieder live verfolgen
Die Politik genau verfolgen - das geht nun erneut über den Livestream hier auf dortmund.de. Die Ratssitzung am Donnerstag, 22. September, wird ab 15:00 Uhr gezeigt - zu sehen ist, worüber Ratsmitglieder und Fraktionen debattieren. Und was sie beschließen.
Zum Livestream am 22. September Quelle: YouTube
Es ist schon fast Routine - die Ratssitzungen der Stadt Dortmund werden seit einem Jahr auf dem städtischen Portal dortmund.de live übertragen. So wird es auch am Donnerstag, 22. September, wieder sein, wenn die Ratsmitglieder zusammenkommen.
Ziel der Übertragung per Livestream ist, eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen und Lokalpolitik erlebbarer zu machen. Die Streams werden über dortmund.de verbreitet und für die Dauer der laufenden Wahlperiode archiviert. Zusätzlich zu dortmund.de wird der Stream auch auf dem städtischen YouTube-Kanal eingebunden.
Debatten über Energie, Mobilität und Co.
Auch der Dortmunder Rat kommt nicht an dem bundesweit vorherrschenden Thema Energiekrise vorbei. Gleich zu Beginn der Sitzung wird planmäßig ein Bericht zur Energiemangellage vorgestellt, der etwaige zusätzliche Kosten für den Dortmunder Haushalt und Maßnahmen für die Stadtverwaltung beinhaltet, um Energie zu sparen.
Nicht nur über Gas- und Stromfragen soll der russische Angriffskrieg auf die Ukraine im Rat behandelt werden. Die Ratsmitglieder wollen über eine sogenannte Dringlichkeitsentscheidung abstimmen, nach der ehemalige Schulstandorte in Dortmund wieder hergerichtet werden sollen, um zugereisten Kindern und Jugendlichen einen Schulplatz zu bieten. Aktuell warten etwa 800 zugereiste Minderjährige aus der Ukraine und von anderswo darauf, hier zur Schule gehen zu können.
Zudem stehen Beschlüsse zu CO2-Messgeräten für Schulen und Kindertageseinrichtungen, zum Masterplan Mobilität 2030 sowie zum besseren Schutz vor Starkregen und Hochwasser auf der Tagesordnung.
Eine Zusammenfassung der Ratssitzung wird in Kürze auf dortmund.de veröffentlicht.
Mehr Infos zur Ratssitzung
Wann die Sitzungen des Rates der Stadt Dortmund stattfinden und welche Punkte auf der jeweligen Tagesordnung stehen, können interessierte Bürger*innen unter dortmund.de/rat nachlesen. Sitzungsunterlagen der politischen Gremien können über das Gremieninformationssystem (GIS) der Stadt Dortmund eingesehen werden.
Dieser Beitrag befasst sich mit der Rats- bzw. Gremienarbeit der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.