Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Freizeit

Dortmunder U lädt zum kostenlosen Familiensonntag mit Biene Emma und vielen Mitmach-Aktionen ein

Nachricht vom 27.09.2022

Am 2. Oktober bietet der Familiensonntag im Dortmunder U großen und kleinen Besucher*innen wieder kostenloses Programm: Die ganze Familie kann von 12:00 bis 17:00 Uhr das U und seine Angebote auf allen Ebenen entdecken.

Biene Emma im Dortmunder U

Biene Emma im Dortmunder U
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmunder U

Zwischen 12:00 und 14:00 Uhr ist diesmal auch Borussia Dortmunds Maskottchen, Biene Emma, zu Gast und freut sich, im Eingang des Dortmunder U Autogramme zu geben und gemeinsame Fotos zu machen. Das Moog im Erdgeschoss bietet zwischen 11:00 und 18:00 Uhr Speisen und Getränke an.

Rund um das Treppenhaus und auf der Dachterrasse des Dortmunder U hat sich eine Reihe von Tieren in Form von kleinen Stickern versteckt. Am Empfang gibt es zur Tiersuche eine Sammelkarte. Wer alle Tiere gefunden hat, erhält dort eine kleine Belohnung.

Im Fulldome im Erdgeschoss kann man magisches Malen lernen: Zusammen mit der mexikanischen Künstlerin Mar Sanchez entstehen an einem Maltisch Blumen, die dann live in den Fulldome projiziert werden.

Reise durchs U

Eine einstündige "Reise durchs U" startet um 12:30 Uhr, 14:00 und um 15:30 Uhr. Diese Kinderführungen für Fünf- bis Zwölfjährige dauern eine Stunde, Treffpunkt ist der Empfang im Erdgeschoss.

Auf der Uzwei spukt es: Am Computer kann man Gruselaufkleber mit schaurigen Motiven gestalten, ausdrucken und mitnehmen. Passend zu Halloween gibt es außerdem das Angebot, wollige Monsterpompons zu basteln.

Der HMKV bietet auf Ebene 3 eine Kinderrallye durch die neue Ausstellung "Fiona Banner aka The Vanity Press". Dazu kann man verschiedene Näh-Techniken rund um das Thema Flugzeuge ausprobieren, eine Flugzeug-Handpuppe nähen oder reflektierende Flugzeug-Anhänger für Schultornister basteln (ab sechs Jahren). Um 16:00 Uhr startet eine Führung für Erwachsene durch die Ausstellung.

Gedanken und Träume

Im KunstAktionsRaum auf Ebene 4 lädt das Museum Ostwall Familien dazu ein, eine kreative Form für Gedanken und Träume zu finden – denn auch in der Sammlungspräsentation "Body & Soul" bilden Kunstwerke nicht nur die sichtbare Umwelt ab. Eine öffentliche, 90-minütige Führung durch die Sammlungspräsentation startet um 15:00 Uhr.

Eine Lesung mit der Kinderbuchautorin Fritzi Bender bietet die Kunstbibliothek Weitwinkel auf Ebene 5. Zu hören sind Auszüge aus dem Buch "Balduin bleibt grün" vom frechen Chamäleon Balduin, das keine Lust hat sich zu verfärben, sondern lieber grün bleibt. Eine Zusammenarbeit mit dem literaturhaus.dortmund.

Im Kino im U läuft von 12:00 bis 17:00 Uhr ein 37-minütigs Kurzfilmprogramm unter dem Titel "Der Ton macht die Musik". Die Essener KinoEulen sind zu Gast und haben sechs Kurzfilme mitgebracht. Da heißt es Ohren spitzen: Wie kommen die Geräusche in den Film? Was macht Musik mit unseren Gefühlen? Wie klingt die Natur? Und kann man mit Zahnbürsten Musik machen? Geeignet für Kinder ab vier Jahren.

Zum Thema

Das ganze Progamm finden Sie online.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.