Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Sanierung

Stadt plant Maßnahmen für Instandhaltungen an den Berufskollegs Gisbert-von-Romberg, Leopold-Hoesch und Paul-Ehrlich

Nachricht vom 27.09.2022

Die Verwaltungsspitze hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 27. September, beschlossen, die Vorlage "Instandhaltungsmaßnahmen an den Berufskollegs Gisbert-von Romberg, Leopold-Hoesch und Paul-Ehrlich“ an die politischen Gremien weiterzuleiten. Der Rat der Stadt Dortmund entscheidet darüber in seiner Sitzung am 10. November.

Für die angesetzte Restlaufzeit der Gebäude von acht bis zehn Jahren sind dringende Sanierungs- und Instandhaltungsaufwendungen an den drei Berufskollegs zur Aufrechterhaltung der Verkehrs- und Betriebssicherheit erforderlich. Der Kostenrahmen beträgt für alle drei Einrichtungen insgesamt 5.153.492 Euro.

Vor diesem Hintergrund wurde durch den Fachbereich Liegenschaften eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, welche die erforderlichen Sanierungs- und Instandhaltungsansätze aufzeigt. Durch eine gemeinsame Projektgruppe der Fachbereiche Liegenschaften und Städtische Immobilienwirtschaft wurden die erforderlichen Sanierungs und Instandhaltungsansätze geprüft und weiter priorisiert.

Im ersten Schritt sollte die Brandschutzmaßnahme durchgeführt werden und im Anschluss die Instandhaltungsmaßnahme, sodass brandschutz- und sicherheitsrelevante Mängel abgestellt werden.

Instandhaltungs- und Brandschutzsanierung parallel abwickeln

An den drei Berufskollegs beginnt die Ausführung zur Brandschutzsanierung im Jahr 2023. Die Durchführung der Brandschutzmaßnahmen wurde mit dem Sachstandsbericht Drucksache-Nr. 23785-22 beschlossen. Die Planer für die Brandschutzsanierung wurden Anfang 2022 beauftragt. Aktuell befindet sich die Brandschutzsanierungsmaßnahme in der Leistungsphase 1. Im Zuge der Brandschutzsanierung ergeben sich diverse Schnittstellen mit der Instandhaltungssanierung. Um einen wirtschaftlichen Mehraufwand abzuwenden, ist es zwingend erforderlich, die Instandhaltungssanierung parallel zur Brandschutzsanierung abzuwickeln. Darüber hinaus wäre eine Trennung der beiden Maßnahmen auch eine doppelte Belastung für die Nutzer*innen.

Kostenrahmen: So verteilen sich die insgesamt 5.153.492 Euro auf die drei Berufskollegs (inkl. Kosten für die Planung):

  • Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg: 1.573.122 Euro
  • Leopold-Hoesch-Berufskolleg: 1.743.683 Euro
  • Paul-Ehrlich-Berufskolleg: 1.836.687 Euro

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.