Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Beruf

FABIDO begrüßt seine Auszubildenden: Aktiver Start in den Stadtbezirken für rund 130 junge Leute

Nachricht vom 28.09.2022

Rund 130 junge Menschen haben im September neu bei FABIDO angefangen – als Erzieher*in oder Kinderpfleger*in, Studierende*r oder als FOS-Praktikant*in. Für sie alle gab es am Donnerstag, 22. September, einen gemeinsamen Start ins Berufsleben samt einer Begrüßung durch FABIDO-Geschäftsführer Daniel Kunstleben.

Ausbildungsbeginn 2022 bei Fabido

Rund 130 junge Menschen wurden zum Start ihrer Ausbildung von Daniel Kunstleben, FABIDO Geschäftsführer, im Fritz - Henßler Haus begrüßt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Fachbereich Marketing + Kommunikation / Roland Gorecki

Die Auszubildenden aller Berufsgruppen starteten bereits um 8:00 Uhr in einer Kita des Stadtteils, in dem sie eingesetzt sind. Bei einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück lernten sie sich kennen und kamen über ihre Ausbildungsformen und -berufe ins Gespräch. Von A wie Ausbildung bis Z wie Zivilcourage gab es einen Überblick über eine Vielzahl von Themen.

Von der Theorie ging es dann in die Praxis – zu Fuß: Sozialraumorientierung im Stadtbezirk stand auf dem Programm. Die Auszubildenden erlebten, wie viele Tageseinrichtungen es im Stadtteil gibt und welche Ausflugsziele mit Kindern gut zu erreichen sind. Anschließend trafen sich alle FABIDO-Auszubildenden um 11:45 Uhr im Fritz-Henßler-Haus und wurden dort vom FABIDO-Geschäftsführer Daniel Kunstleben begrüßt. Dort hatten sie auch Gelegenheit, ihre Erwartungen und Wünsche an ihre Ausbildung einzubringen.

Zu den 133 Neustarter*innen bei FABIDO gehören:

  • 35 Berufspraktikant*innen im Anerkennungsjahr als abschließender Bestandteil ihrer Ausbildung zur Erzieher*in
  • 61 junge Menschen in der dreijährigen praxisintegrierten Ausbildung (PIA) zu Erzieher*innen
  • 28 Auszubildende zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in – FABIDO bietet diese Ausbildung in Kooperation mit dem Gisbert-von- Romberg-Berufskolleg zum ersten Mal an
  • 3 Studierende im dualen Studiengang zum Bachelor of Arts – Kindheitspädagogik
  • 1 Auszubildende zur Hauswirtschafterin sowie
  • 5 Praktikant*innen der Fachhochschule (FOS).

65 Azubis übernommen

Zudem konnte FABIDO in diesem Jahr 65 Auszubildende übernehmen, die erfolgreich ihre Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in abgeschlossen haben. "Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr 65 neue Kolleg*innen das große Team von FABIDO bereichern. Uns ist es ein großes Anliegen, den Berufspraktikant*innen sowie den praxisintegrierten Auszubildenden gute berufliche Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung zu bieten", sagt Daniel Kunstleben.

FABIDO ist mit über 7.500 Plätzen der größte Träger von Kindertageseinrichtungen in Dortmund. Der Eigenbetrieb verfolgt das Ziel, den erhöhten Fachkräftebedarf zu decken und ein größtmögliches Ausbildungsangebot umzusetzen, um die beruflichen Vorstellungen und Ziele junger, motivierter und engagierter Auszubildender mit ihren Ideen und Anregungen zu verwirklichen.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.