Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Soziales

Dortmund macht mit bei der App zur Ehrenamtskarte NRW

Nachricht vom 29.09.2022

Ehrenamtlich Engagierte können jetzt einfach online über eine neue App ihre Ehrenamtskarte NRW beantragen oder verlängern. Ein schriftlicher Antrag in Papierform bei der jeweiligen Kommune oder dem Kreis ist nicht mehr notwendig, ist aber weiterhin möglich.

Auch kann jetzt die digitale Ehrenamtskarte NRW auf das eigene Smartphone oder Tablet geladen werden. Die Stadt Dortmund macht mit. Die App "Ehrenamtskarte NRW" wurde im Rahmen der Umsetzung des Online-Zugangsgesetzes (OZG) im Themenfeld "Engagement & Hobby" entwickelt, in dem Nordrhein-Westfalen die Federführung hat.

Mit dem neuen bundesweiten digitalen Angebot können die Dankeschön-Angebote durch Lokalisierung des Standortes jederzeit mobil abgerufen werden.

Die App steht für die beiden gängigsten mobilen Betriebssysteme, iOS und Android, zur Verfügung. Sie kann im Apple App Store sowie im Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden.

Ehrenamtskarte NRW wird attraktiver

Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen, Andrea Milz: "Ich freue mich, dass Dortmund an dem Projekt teilnimmt. Mit diesem neuen digitalen Angebot machen wir die Ehrenamtskarte NRW noch attraktiver. Wir wollen die besondere Leistung der Ehrenamtlichen würdigen und wertschätzen. Sie tun viel für andere, für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Gesellschaft."

"Das Ehrenamt unterstützt nicht nur Menschen in unterschiedlichen Situationen, sondern bringt auch Zufriedenheit und Freude ins eigene Leben. Diese Rückmeldung erhalten wir regelmäßig nach den Beratungsgesprächen in der FreiwilligenAgentur", berichtet Karola Jaschewski, Geschäftsführerin der FreiwilligenAgentur Dortmund e.V.

Danke an Ehrenamtliche

Mit dem Gemeinschaftsprojekt Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen sagen das Land Nordrhein-Westfalen und die Kommunen und Kreise seit 2008 Danke an Ehrenamtliche: Die Ehrenamtskarte zeichnet Bürger*innen aus, die sich in besonderem zeitlichem Umfang – fünf Stunden wöchentlich bzw. 250 Stunden im Jahr – ohne pauschale Aufwandsentschädigung ehrenamtlich engagieren.

Sollten Ehrenamtliche bereits im Besitz einer haptischen Ehrenamtskarte NRW sein, erhalten sie die Möglichkeit, sich für die App zu registrieren, so dass ihnen auch die digitale Version der Ehrenamtskarte auf dem jeweiligen Endgerät zur Verfügung steht.

Zum Thema

Weitere Informationen finden Sie online.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.