Umwelt
Bioblitz 2022: Dortmunder*innen sollen Pilze suchen und melden
Observation.org, das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund haben zum Bioblitz 2022 aufgerufen. Alle Interessierten sollen über das gesamte Jahr hinweg die Pflanzen, Pilze und Tiere innerhalb ihrer kreisfreien Stadt oder innerhalb ihres Landkreises erforschen.
Der Hochsommer neigt sich dem Ende und die Projektpartner machen nun darauf aufmerksam, dass jetzt im Oktober die beste Jahreszeit ist um Pilze in Dortmund zu entdecken und bei Observation.org zu melden.
Pilze wurden lange zum Reich der Pflanzen gezählt. Nach heutigen Kenntnissen sind sie aber näher mit den Tieren verwandt. Zum Reich der Pilze gehören Vielzeller, wie die Ständerpilze, aber auch Einzeller, wie die Backhefe. Das, was die Menschen meistens als Pilz bezeichnen, wenn sie durch den Wald gehen und Pilze sammeln, ist der von vielen Pilzen ausgebildete Fruchtkörper. Er ist eigentlich nur ein Teil des gesamten Organismus und dient der Vermehrung. Der eigentliche Vegetationskörper der Pilze besteht aus Hyphen, die ein weit verzweigtes sogenanntes Mycel bilden, welches sich dann beispielsweise im Erdboden, im Holz oder auf unseren Lebensmittelresten ausbreitet.
Erforschung der biologischen Vielfalt
Viele Pilze lassen sich besonders gut im Spätsommer und Herbst finden. Observation.org, das Naturmuseum Dortmund und die Biologische Station Kreis Unna | Dortmund bitten um Meldung der Beobachtungen an die Naturbeobachtungsplattform. Dies kann erfolgen, indem die Beobachtungen in der App ObsIdentify gespeichert oder auf der internationalen Plattform Observation.org eintragen werden. Jede Beobachtung und jede*r Beobachtende nimmt automatisch am Bioblitz 2022 teil und trägt so zur Erforschung der biologischen Vielfalt allgemein und auch der Pilze bei.
Durch die automatische Foto-Bestimmungsfunktion der App kann jede*r auch ohne Artenkenntnis mitmachen. Die Daten kann man bei jedem Spaziergang durch die Natur, im eigenen Garten oder bei Aktionen der regionalen Partner des Bioblitzes sammeln.
Wichtiger Hinweis: Eine Bestimmung der App ObsIdentify sollte nicht dazu verwendet werden, um Pilze zum Verzehr zu suchen! Bevor man Pilze verzehrt, sollte man sich immer ganz sicher sein, dass diese auch dazu geeignet sind.
Zum Thema
Weitere Informationen sowie die Ergebnisse der Bioblitze 2022 finden Sie online.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker