Radverkehr
Halbzeit für Dortmunds Fahrradkampagne "Bike to Work" – Mitradeln lohnt sich noch
Bei der Dortmunder Kampagne "Bike to Work – Mit dem Rad zur Arbeit" treten Arbeitnehmer*innen seit vier Wochen kräftig in die Pedale. 419 Teilnehmer*innen machen mit. Zur Halbzeit haben sie 30.000 Kilometern geradelt und und 4,2 Tonnen CO2 eingespart. Die Aktion läuft noch bis zum 30. Oktober.
Ziel der Kampagne ist es, Arbeitnehmer*innen zu motivieren, den Weg zum Arbeitsplatz mit dem Fahrrad, statt mit dem Auto zurückzulegen – der Umwelt, dem Stadtklima und der eigenen Gesundheit zuliebe.
"Bike to Work" - so funktioniert es
In der offiziellen Fahrrad-App Dortmunds, der "Bike Citizens App", können sich Arbeitnehmer*innen für die Kampagne anmelden, sich zu Teams zusammenschließen und durch das Radfahren gegeneinander antreten. Mit jedem geradelten Weg zum oder vom Arbeitsplatz werden Punkte gesammelt.
Dabei zählen nicht in erster Linie die reinen Kilometer, sondern viel mehr, wie viele Strecken insgesamt im Team pro Arbeitswoche zurückgelegt werden, an wie vielen aufeinanderfolgenden Tagen die Teams das Rad nehmen und ob sie dabei sogenannte Boosts erradeln – Extrapunkte, wenn die verschiedenen Teams besonders oft oder gar gleichzeitig Rad gefahren sind.
So bleibt es Woche für Woche spannend, welche Teams und somit Arbeitgeber*innen an der Spitze des dortmundweiten Rankings stehen.
Mitfahren lohnt sich noch!
Noch ist es nicht zu spät, der Kampagne beizutreten und Punkte zu erradeln. Bis zum Ende der Kampagne in vier Wochen können die Karten und somit der Punktestand aller Teams und Unternehmen stetig neu gemischt werden.
Wem neben der eigenen Gesundheit, dem Spaß und dem Umweltschutz noch Gründe fehlen, umzusatteln, den spornt mit Sicherheit das Versprechen der Stadt an, fleißige Radfahrende mit gratis Kaffee zu belohnen. Bei den drei Arbeitgeber*innen, dessen Teams mit Durchhaltevermögen und Ausdauer zusammen am meisten Punkte gesammelt haben, wird für einen Arbeitstag ein Coffee Bike vorfahren und alle Radler*innen mit gratis Getränken belohnen.
Die Kampagne "Bike to Work" ist Teil der Maßnahmen, die die Stadt Dortmund unternimmt, um die Mobilität in der Stadt nachhaltiger und multimodaler zu gestalten. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert diese Maßnahmen.
Zum Thema
Das aktuelle Ranking der Kampagne kann in der Bike Citizens Fahrrad-App sowie online verfolgt werden
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker