Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Versorgung

Online-Terminbuchung reduziert Wartezeiten bei DEW21

Nachricht vom 11.10.2022

Der Vor-Ort-Service des Energieversorgers DEW21 wird in Dortmund gut angenommen. Um Kundenanfragen schneller bearbeiten zu können, richtet die DEW21 nun einen Online-Service für Terminbuchungen ein.

Mit der Wiedereröffnung des Servicecenters am Günter-Samtlebe-Platz kommt eine weitere hilfreiche Neuerung auf die Kund*innen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) zu: Ab sofort können Privatkund*innen online einen Termin bei den DEW21-Berater*innen buchen und sich so längere Wartezeit ersparen.

Bessere Planbarkeit der Termine

Der persönliche Service vor Ort des DEW21 Servicecenters wurde schon immer sehr gut angenommen. Gerade in der derzeitigen Energiekrise ist das Kund*innenaufkommen und der Beratungsbedarf erhöht, was zu längeren Wartezeiten führte – denn jedes Anliegen wird individuell von den DEW21-Mitarbeitenden bearbeitet. Digitalisierung und Kund*innenzentrierung sind wichtige Bestandteile der Unternehmensstrategie, die jetzt mit einem einfachen Terminbuchungstool auf der Internetseite miteinander verbunden wird.

Terminbuchung auf einen Blick

Eine übersichtliche und intuitive Oberfläche der Online-Buchung macht es DEW21-Privatkund*innen leicht, das Tool zu bedienen. Anhand der vorab gelieferten Themen und Infos können sich die Servicemitarbeitenden optimal auf die Beratungsgespräche vorbereiten – so werden Warte- und Bearbeitungszeiten reduziert und für beide Seiten eine deutlich bessere Planbarkeit geschaffen. Die ersten Termine stehen ab dem 17. Oktober zur Verfügung.

Zum Thema

Das Servicecenter am Günter-Samtlebe-Platz ist montags-mittwochs von 8:00 bis 16:00 Uhr, donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Weiterhin besteht außerdem die Beratungsmöglichkeit per Telefon unter 0231 22 222 121, per WhatsApp unter 0172 26 33381, per Chat oder per E-Mail an kunden@dew21.de.

Alle Kund*innen werden um Verständnis gebeten, dass aufgrund der derzeitigen Lage das Anfrageaufkommen sehr hoch ist und die Bearbeitungszeit mehr Zeit als gewohnt in Anspruch nimmt.

Dieser Beitrag befasst sich mit Angelegenheiten einer Beteiligungsgesellschaft der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.