Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Freizeit

Der Westfalenpark hat jetzt eine neu gestaltete Heidelandschaft

Nachricht vom 14.10.2022

Die Umgestaltung der beliebten Heidelandschaft im Westfalenpark ist fertig. Mit finanzieller Unterstützung der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung legten die Auszubildenden des Gärnterischen Betriebs die Fläche neben dem Sonnensegel in den vergangenen Monaten neu an.

Die aufwendige Neugestaltung der Heidelandschaft ist nun abgeschlossen.

In der Nähe vom Sonnensegel wurde die Heidelandschaft erneuert und erweitert.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund

Mit viel Engagement und teils schwerem Gerät verlegten sie einige hundert Quadratmeter Teichfolie, trugen alten Boden ab und brachten frische Erde für die Neupflanzungen auf. Sie schichteten unzählige Findlinge zu einem Friesenwall, der sich als neues Gestaltungselement durch das Heidethema zieht, auf.

Mehr als 9.000 Heidepflanzen, insbesondere die jetzt wunderschön lila und violett blühende Besen- und Winterheide, sowie immergrüne Wacholder ziehen die Blicke auf sich. Neue, attraktive Holzbänke laden die Besucher*innen zu einer kleinen Auszeit in der rundum erneuerten Landschaft im Westfalenpark ein. Die wenigen Restarbeiten werden in den nächsten Tagen geschafft sein.

Neugestaltung durch Spende möglich

Marc Büchsenschütz vom städtischen Veranstaltungsmanagement schätzt das Engagement der gemeinnützigen Dr. Gustav Bauckloh Stiftung bei der aufwändigen Neugestaltung: "Es ist schön, dass dieses tolle Projekt der Auszubildenden mit einer großzügigen Spende in Höhe von 15.000 Euro unterstützt wurde und dieser zentrale Bereich nun rundum erneuert für Besucher*innen erlebbar ist."

Dirk Holtermann, Vorstand der Dr. Gustav Bauckloh Stiftung, freut sich über die Realisierung: "Der Westfalenpark, eine der wichtigsten grünen Oasen in unserer Stadt, bietet zahlreichen Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Natur und deren herausragende Bedeutung für uns Menschen kennenzulernen. Eines der vielen Highlights im Park ist die neu gestaltete Heidelandschaft. Dieses sehr gelungene Projekt hat die Stiftung gerne unterstützt."

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.