Kultur
Mehr Platz für Werkstätten und Philharmoniker: Theater will sich auf Alte Straße konzentrieren
Das dringend benötigte Orchesterprobenzentrum der Dortmunder Philharmoniker soll in der Alte Straße 39 eingerichtet werden, während die ursprünglich dafür angekaufte Halle in der Alte Straße 53 für die Nutzung als Theaterwerkstatt umgebaut wird.
Nach entsprechenden Beschlüssen im Verwaltungsvorstand und im Kulturausschuss wird der Rat der Stadt in seiner Sitzung am 10. November darüber entscheiden.
Die Dortmunder Philharmoniker benötigen dringend Räumlichkeiten, um unter arbeitsschutzrechtlich unbedenklichen Bedingungen proben zu können. Dieses Orchesterprobenzentrum sollte nach einem Beschluss des Rates in einer Halle an der Alte Str. 53 entstehen, die dafür angekauft wurde. Die vom Planer vorgestellten Entwürfe überstiegen die vertraglich vereinbarten Baukosten jedoch um ein Vielfaches, so dass das Theater das Projekt stoppte. Der weitere Umbau im Bestand wäre in dieser Halle nur mit erheblichem finanziellen Mehraufwand möglich.
Auch die Schlosserei des Theaters leidet seit Jahren an den beengten Räumlichkeiten im Hauptgebäude. Nach aktuellen Messungen zur Betonqualität müsste demnächst der Boden saniert werden, um weiterhin die schweren Maschinen sowie das Materiallager tragen zu können. Die Plastikerabteilung benötigt ebenfalls dringend mehr Platz.
Konzentration auf Standort Alte Straße
Das Theater hat nun ein Konzept entwickelt, das die Probleme von Orchester, Schlosserei und Plastikerabteilung löst: die Konzentration auf den Standort Alte Straße. Die künstlerischen Probenstätten würden zusammengeführt, ebenso wie die Werkstätten und Lager. Diese Lösung würde den arbeitsrechtlichen Belangen gerecht und käme ohne die für das Orchesterprobenzentrum aufgeworfenen Mehrkosten aus.
Konkret sieht das Konzept vor, die bereits bestehenden Probenbühnen der Oper und die neu einzurichtenden Proberäume der Philharmoniker an der Alte Straße 39 zusammenzufassen. Um auch die ursprünglich für das Orchesterprobenzentrum erworbene Halle Alte Straße 53 wirtschaftlich und sinnvoll zu nutzen, können dort Schlosserei und Schreinerei zusammenziehen. Zudem besitzt das Grundstück weitere Flächen, um vergleichsweise kostengünstig neue Lager zu errichten. Die Plastikerabteilung würde in die bisherigen Räumlichkeiten der Schlosserei ziehen.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker