Umwelt
Neuer Fall von Vandalismus - Unbekannte zerstören junge Zieräpfel im Hörder Stadtgarten
Seit Monaten gibt es Meldungen über Vandalismus an Bäumen in Dortmund. Jetzt traf es zwei junge Zieräpfel im Hörder Stadtpark: Sie wurden gewaltsam umgetreten bzw. umgeknickt und sind nicht mehr zu retten.

Ein junger Zierapfelbaum wurde am Stamm im unteren Bereich abgeknickt.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund
Erneut haben Unbekannte mehrere Bäume zerstört; zwei junge Zieräpfel im Hörder Stadtpark, direkt hinter dem Kindergarten St. Clara, sind der Zerstörungswut zum Opfer gefallen. Die Bäumchen wurden wahrscheinlich am Montag, 24. Oktober, von den Täter*innen umgetreten bzw. abgeknickt. Zu retten sind die Zieräpfel leider nicht mehr.
Eine Nachpflanzung ist geplant. Pro Baum entstehen Kosten von rund 1.500 Euro. Selbstverständlich wurde bei der Polizei eine Anzeige erstattet, damit die Verursacher*innen im besten Fall zur Rechenschaft gezogen werden.
Immer wieder Zerstörung von Bäumen
Leider handelt es sich nicht um den ersten Fall von Baumvandalismus in diesem Jahr: Erst vor kurzer Zeit wurden in Schüren sieben Obstbäume abgesägt oder abgebrochen, allesamt Pflanzung aus den vergangenen zwei Jahren. Im Sommer hatten Unbekannte insgesamt acht Bäume in der Nordstadt so schwer beschädigt, dass sie gefällt werden mussten.
Das sind nur einige Beispiele. 60 bis 80 Bäume, darunter vor allem Jungbäume, werden jedes Jahr mutwillig zerstört – verteilt über alle Stadtbezirke. Das Grünflächenamt bringt jeden dieser Fälle zur Anzeige.
Ganz wichtig ist dem Grünflächenamt der Appell an die Dortmunder*innen: Wenn Ihnen solche Schäden auffallen, melden Sie diese bitte umgehend dem Grünflächenamt – entweder telefonisch unter 0231 50-27888 oder per E-Mail gruenflaechenamt@dortmund.de.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker