Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Freizeit und Kultur

schauraum: comic + cartoon blickt zurück auf "125 Jahre Katzenjammer Kids"

Nachricht vom 08.11.2022

Die nächste Ausstellung im schauraum: comic + cartoon führt zurück in die Geburtsjahre des modernen Comics, in das New York des Jahres 1897: "125 Jahre Katzenjammer Kids – Der älteste und längste Comic der Geschichte“ ist vom 19. November bis 10. April 2023 im Comic-Schauraum zu sehen. Eröffnet wird die Katzenjammer-Schau am 18. November, 18 Uhr.

Eingang schauraum: comic + cartoon

Bei einem Presserundgang am 17. November können sich Interessierte einen eigenen Eindruck von der Ausstellung machen
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Sophia Paplowski

Erzählt wird die Geschichte der Familie Dirks aus Heide in Holstein, die 1882 mit ihren sieben Kindern nach Amerika auszuwandern. Es ist die Zeit, als die Deutschen noch "Wirtschaftsflüchtlinge" waren. Der "Amerikanische Traum" erfüllte sich nur für wenige – die Dirks‘ gehörten allerdings dazu.

Flucht ermöglichte den Aufstieg

Ihre Söhne Rudolph und Gus ließen früh zeichnerisches Talent erkennen und gingen nach New York, um ihr Glück zu versuchen. Im Dezember 1897 begann im New York Journal mit "The Katzenjammer Kids" sein kometenhafter Aufstieg zu einem gefeierten Comic-Pionier. Seine Zwillinge Hans und Fritz wurden die rebellisch-anarchistischen Erben von Max und Moritz – mit einem deutsch-englischen Kauderwelsch, das der Diktion der Einwanderer entsprach und den besonderen Charme und Humor des Strips ausmachte.

Die Geschichte der Brüder Dirks ist auch die einer kapitalistischen Welt im Umbruch. Da die Katzenjammer Kids noch heute – insbesondere in den skandinavischen Ländern – veröffentlicht werden, sind sie nicht nur der älteste, sondern mit 125 Jahren auch der langlebigste Comic der Welt. Die Ausstellung zeigt Originalzeichnungen, originale Zeitungsseiten sowie seltene Dokumente aus der Zeit und aus den Archivalien der Familie Dirks. Vieles ist erstmals öffentlich zu sehen. Zur Ausstellung erscheint die erste umfangreiche Monographie zu Leben und Werk der Brüder Dirks.

Einen eigenen Eindruck vor Ort erschaffen

Wir möchten Ihnen die Ausstellung vorab gerne vorstellen und laden herzlich ein zum Presserundgang durch die Ausstellung "KATZENJAMMER: 125 Jahre Katzenjammer Kids – Der älteste Comic der Welt" am Donnerstag, 17. November, 11:00 Uhr im schauraum: comic + cartoon, Max-von-der-Grün-Platz 7, 44135 Dortmund.

Anwesend sind Kurator Dr. Alexander Braun, Dr. Stefan Mühlhofer, Geschäftsführender Direktor der Kulturbetriebe Dortmund und Thomas Steffen vom Sponsor DEW21.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.