Nachruf
Zum Tode von Dr. Alois Klotzbücher
Der frühere Direktor der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
Der gebürtige Tübinger studierte nach Bestehen „der Prüfung für die Zulassung zum Hochschulstudium“ („Begabten Abitur“) nach zehnjähriger Tätigkeit in Buchhandlungen und Verlagen Geschichte, Wissenschaftliche Politik und Literaturwissenschaften an den Universitäten Tübingen und Erlangen, wo er zum Dr. phil promoviert wurde.
Berufliche Stationen waren die Universitätsbibliothek Tübingen, die Stadtbibliothek Essen und die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund. Schwerpunkte seiner Tätigkeit waren hier der Ausbau der wissenschaftlichen Bestände der Bibliothek und der Handschriftenabteilung mit bedeutenden Schriftsteller-Nachlässen, die in Ausstellungen und Veröffentlichungen der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.
Dr. Klotzbücher war u.a. Mitglied, zeitweise auch Vorstandsmitglied im Historischen Verein für Dortmund und die Grafschaft Mark und im Verein der Freunde der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund. In zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen beschäftigte er sich mit Themen der Buch- und Bibliotheksgeschichte und der Geschichte der Stadt Dortmund.
Readspeaker