Bildung und Musik
Stadt- und Landesbibliothek stellt Musik-Noten internationaler Verlage bereit
Noten weltweit führender Verlage frei Haus - das bietet ab sofort die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, die ihr elektronisches Angebot um den Noten-Dienst Nkoda erweitert.

Musik-Noten toller Stücke hält die Stadt- und Landesbibliothek nun via Nkoda parat.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Die Nkoda App ermöglicht jederzeit und von überall Zugriff auf eine Bibliothek mit über 110.000 Noten aus allen Genres. Enthalten sind Noten führender Verlage wie Bärenreiter, Breitkopf & Härtel, Ricordi, Boosey & Hawke - für fast alle Instrumente, von klassisch bis zeitgenössisch.
Die Noten können online und offline genutzt werden. Zudem können sie kommentiert, mit anderen Nutzer*innen geteilt und in eigenen Titellisten zusammengestellt werden.
Wichtiger Hinweis für treue Fans der StLB: Bibliothekskund*innen können sich die Nkoda App kostenlos auf dem eigenen Tablet oder Smartphone installieren und sich im Anschluss Bibliothekskund*innen anmelden.
Zum Thema
Weitere Infos und eine Anleitung zur Installation im Blog der Stadt- und Landesbibliothek.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker