Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Beteiligung

Info-Seite "MitWIRken" für Beteiligungsmöglichkeiten der Stadt Dortmund jetzt noch umfangreicher

Nachricht vom 08.12.2022

Unter der Überschrift "MitWIRken in Dortmund“ arbeitet die Stadt Dortmund bereits intensiv daran, das Thema Bürger*innenbeteiligung weiter voranzutreiben. Der Schwerpunkt liegt auf der digitalen Bereitstellung von Informationen zu Beteiligungsverfahren und -veranstaltungen sowie der Entwicklung digitaler Beteiligungsinstrumente und -formate.

Besonders wichtig ist hierfür die Internetseite dortmund.de/mitwirken. Auf ihr werden alle aktuellen und anstehenden Beteiligungs- und Mitwirkungsangebote gebündelt dargestellt und beschrieben.

Neue Kategorien ergänzen das bisherige Informationsangebot

Dieses Angebot wurde nun um zwei neue Kategorien erweitert. Unter der Kategorie "Fördermöglichkeiten" sind Informationen zu Fördermitteln und Förderprogrammen, die in Dortmund angeboten werden, hinterlegt. Hierzu gehören zum Beispiel Fördermittel für klimaschutzrelevante Maßnahmen oder die Förderung von Denkmaleigentümern.

Die Kategorie "Politische Gremien und Instrumente der kommunalen Bürgerbeteiligung" informiert zum einen über die Sitzungstermine, Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen der politischen Gremien in Dortmund und zum anderen über die Instrumente der kommunalen Bürgerbeteiligung.

Anmeldungen für den Mitmachpool weiterhin möglich

Welche Beteiligungs- und Informationsrechte gibt es? Wie werden diese eingesetzt? Nach wie vor empfiehlt die Stadt Dortmund allen Bürger*innen, die an Beteiligungsveranstaltungen und -verfahren interessiert sind und daran teilnehmen möchten, sich für den Mitmachpool zu registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung über die MitWIRken-Internetseite erhalten alle Mitglieder in regelmäßigen Abständen Informationen zu aktuellen und zukünftigen Beteiligungsangeboten per E-Mail.

Flyer informiert über MitWIRken in Dortmund

Alle wichtigen Informationen zum Thema "MitWIRken in Dortmund" sind zudem in einem Flyer zusammengefasst, der auf der Internetseite als Download zusätzlich in den Sprachen Englisch, Türkisch und Arabisch zur Verfügung steht.

An dieser Stelle bedanken wir uns besonders bei unserem Kooperationspartner Train of Hope e.V. für die Unterstützung bei der Übersetzung.

Zum Thema

Bei Rückfragen und Anmerkungen melden Sie sich bitte via Mail oder telefonisch

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.