Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Kultur

"Interkultureller Kalender 2023" kann bestellt werden

Nachricht vom 19.12.2022

Bereits zum zwölften Mal wird der "Interkulturelle Kalender" (INKA) herausgegeben. Er enthält alle wichtigen religiösen Feiertage. Dieser kann nun kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.

Der Kalender wird gemeinsam durch MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und dem Integrationsrat der Stadt Dortmund herausgegeben. Er ist ein sicht- und greifbares Zeichen gelebter Integration und Weltoffenheit in Dortmund und erfreut sich großer Beliebtheit.

Wichtigsten Feiertage auf einen Blick

Wie in jedem Jahr sollen Integrationsakteur*innen, Tageseinrichtungen für Kinder, Schulen, Vereine, Migrant*innenorganisationen, Verbände, die Politik sowie die Bürger*innen über die wichtigsten Feste und Feiertage der vielen Religionen, informiert werden. Der "Interkulturelle Kalender 2023" im DIN A1 Format enthält die wichtigsten christlichen, buddhistischen, hinduistischen, jüdischen, islamischen, alevitischen, jesidischen und orthodoxen Feiertage. Ein praktischer, lehrreicher und spannender Einblick in die Weltreligionen in unserer Stadt.

Der Kalender ist kostenlos und kann unter Angabe der eigenen Postadresse per Mail bestellt werden:

MIA-DO-Kommunales Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI)
Betenstraße 19
44122 Dortmund
E-Mail: miadoki@dortmund.de

Ebenfalls steht der Interkulturelle Kalender 2023 (INKA 2023) unter miadoki.dortmund.de zum Download bereit.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.