Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Freizeit

Familiensonntag im Dortmunder U lädt zum bunten Spaß-Programm ein

Nachricht vom 03.01.2023

Beim ersten Familiensonntag 2023 im Dortmunder U, am 8. Januar von 12:00 bis 17:00 Uhr, können Groß und Klein kostenlos einen spannenden, kreativen Tag erleben – vom Familiengaming im Kino über Fußballroboter in der Ausstellung "50 Jahre Informatik an der TU Dortmund" bis zu verschiedenen Bastel-Workshops ist alles mit dabei.

Kind mit Luftballons

Das Dortmunder U veranstaltet in regelmäßigen Abständen den Familiensonntag und stellt mit Kunstwerkstatt, Kinderschminken und Co. ein vielfältiges Programm für Kinder und Kindgebliebene auf die Beine.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Hannes Woidich, Dortmund

Gleich am Eingang geht es los, dort parkt im Erdgeschoss die Ape(lina), ein Mobil des Dortmunder Schauspiels, zu der sogar ein kleines Bücherregal gehört. Neben Kaffee für die Erwachsenen gibt es dort eine Buchlesung für Kinder ab sechs Jahren und Kinderschminken.

Magisches Malen im Erdgeschoss

Gemeinsam mit der mexikanischen Künstlerin Mar Sanchez kann man im Fulldome im Erdgeschoss magisches Malen kennenlernen: An einem Maltisch entstehen Blumen, die in den Fulldome projiziert werden. Anschließend laden Sitzsäcke dazu ein, entspannt mexikanischer Musik zu lauschen und dabei dem Entstehungsprozess anderer Bilder zuzuschauen.

Rund um das Treppenhaus und auf der Dachterrasse haben sich Tiere in Form von kleinen Stickern versteckt. Eine Punkte-Sammelkarte dafür kann am Empfang abgeholt werden. Wer alle Sticker findet, erhält eine Belohnung. Darüber hinaus kann man verschiedene Näh-Techniken rund um das Thema Flugzeuge ausprobiere z.B. eine Flugzeug-Handpuppe nähen oder reflektierende Flugzeug-Anhänger für Schultornister basteln.

Jede Ebene hat etwas Neues zu bieten

Auf der Uzwei können Kinder ab sechs Jahren eine Jahresuhr basteln. Das Museum Ostwall lädt Familien zu einem Glücksbringer-Workshop ein. Auf Ebene eins erwarten Fußballroboter die Besucher*innen: In der Ausstellung "50 Jahre Informatik an der TU Dortmund" liefern sich die autonomen Spieler spannende Zweikämpfe und zeigen spektakuläre Torschüsse. Es geht aber auch um die dahinterstehende Forschung, Technologie und Programmierung. Im Kino im U wiederum können die Familien selbst gegeneinander Mariokart und andere Spiele spielen. Das MOOG im Erdgeschoss bietet zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr Speisen und Getränke an.

Führungen für Kinder und Erwachsene

Eine einstündige "Reise durchs U" startet jeweils um 12:30 Uhr, um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr. Die Familienführungen für Fünf- bis 12-Jährige dauern eine Stunde, Treffpunkt ist der Empfang im Erdgeschoss. Der HMKV bietet auf Ebene drei eine Kinderrallye durch die Ausstellung "Fiona Banner aka The Vanity Press". Um 16:00 Uhr startet eine Führung für Erwachsene durch die Ausstellung. Um 15:00 Uhr beginnt eine Führung durch die Sammlungspräsentation "Body & Soul, Denken, Fühlen, Zähneputzen", die nur noch wenige Tage zu sehen ist. Bereits um 14:00 Uhr gibt es eine Führung durch die Ausstellung "Klare Kante!" auf Ebene sechs.

Zum Thema

Über das Dortmunder U und sein Programm gibt es weitere Infos auf der offiziellen Webseite:

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.