Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Verkehr

Zufahrt auf Borsigplatz von Brackeler Straße wird ab Dienstag für mehrere Tage gesperrt

Nachricht vom 16.01.2023

Rund um den Borsigplatz müssen sich Autofahrer*innen und Radfahrende auf eine Sperrung einstellen: Etwa fünf Werktage lang stehen hier wichtige Reparaturen an einer Ampel an.

Die Zufahrt von der Brackeler Straße auf den Borsigplatz wird ab Dienstag, 17. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 20. Januar, gesperrt. Dort müssen Leerrohre für Versorgungsleitungen repariert werden. Eine Umleitung führt über Im Spähenfelde - Klönnestraße - Kaiserstraße - Hamburger Straße - Weißenburger Straße - Oesterholzstraße - Borsigplatz. Der Fuß- und Radverkehr wird sicher an der Baustelle vorbeigeleitet.

Warum wird gebaut?

Vor der geplanten Erneuerung einer Ampel hat sich herausgestellt, dass mehrere Leerrohre stark beschädigt sind. Diese Leerrohre - durch die z.B. Strom- oder andere Versorgungsleitungen geführt werden - befinden sich rund 80 Zentimeter unter der Straßenoberfläche.

Es ist mit Auswirkungen auf Bus und Bahn zu rechnen

Die Bus- und Bahnlinien 416, 455, 456, NE2, E455, U44 der DSW21 sind von der Sperrung betroffen und werden umgeleitet. Bestimmte Haltestellen müssen aber auch ersatzlos entfallen.

Zum Thema

Eine Übersicht über die Baustellen im Dortmunder Stadtgebiet finden Sie online.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.