Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Regional-Wettbewerb

"Jugend musiziert" lädt zu Konzerten an drei Orten in Dortmund ein

Nachricht vom 18.01.2023

Der 60. Regional-Wettbewerb "Jugend musiziert" lädt am Samstag, 21. Januar, und Sonntag, 22. Januar, zum Zuhören ein. Bei Konzerten in der Musikschule, im Dietrich-Keuning-Haus und bei der Auslandsgesellschaft beweisen 217 junge Musiker*innen ihr Können an verschiedenen Instrumenten.

Ein Jugendlicher mit dunkelblondem Haar und Karohemd spielt auf einem Schlagzeug

Solo-Musiker*innen sowie Ensembles beweisen bei "Jugend musiziert" ihr Talent.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): stock.adobe.com / tunedin

"Jugend musiziert" ist nicht nur der größte Musik-Wettbewerb für junge Instrumentalist*innen und Sänger*innen, sondern seit seiner Gründung 1963 auch ein Musikfest. Einander zuhören, voneinander lernen und gemeinsam musizieren sind die Schwerpunkte - und der Grund, weshalb in 60 Jahren mehr als eine Millionen Kinder und Jugendliche teilgenommen haben.

Auftritte solo oder im Ensemble

Wer sich über einen langen Zeitraum allein oder im Ensemble intensiv mit Musikwerken auseinandergesetzt hat, kann sich im Wettbewerb mit Gleichgesinnten austauschen und vergleichen. Eine fachkundige Jury aus professionellen Musiker*innen und Musikpädagog*innen beurteilt die Performance.

Verschiedene Instrumente

In diesem Jahr treten die Teilnehmenden in den Solokategorien Klavier, Gesang und Drums (Pop) an. Ensemblewertungen stehen in den Kategorien Streicher-Ensemble, Holz- und Blechbläser-Ensemble und Neue Musik auf dem Programm.

Die öffentlichen Wertungsspiele finden am 21. und 22. Januar jeweils ab 10:00 Uhr in der Musikschule Dortmund (Steinstraße 35) statt. Am Samstag, 21. Januar, gibt es zusätzlich Auftritte im Keuninghaus (Leopoldstraße 50-58) und bei der Auslandsgesellschaft (Steinstraße 48).

Freier Eintritt

Musikinteressierte sind herzlich willkommen, die aufgeregte Atmosphäre mitzuerleben und den ausgefeilten Beiträgen zu lauschen. Der Eintritt ist frei.

Die Preisträger*innen sind bei zwei Preisträgerkonzerten im Februar im Orchesterzentrum NRW zu erleben: am Sonntag, 12. Februar, um 15:00 und 18:00 Uhr.

Zum Thema

Weiterführende Infos zum Musik-Wettbewerb "Jugend musiziert" gibt es auf der Internetseite. Eine detaillierte Übersicht über Konzerte mit Zeitplan und Ortsangaben gibt es auf der Internetseite oder im verlinkten Programmheft.

Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.