Friedensplatz altes Stadthaus

Nachrichtenportal

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

Freizeit

Die EDG lädt zum Büchertausch in ihre Möbelbörse ein

Nachricht vom 19.01.2023

Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG ) setzt auch in diesem Jahr ihre Aktionen für einen nachhaltigen Umgang mit Gegenständen, die zu schade zum Wegwerfen sind, fort. Unter dem Motto "tauschen statt kaufen" können vom 24. Januar bis 4. Februar gut erhaltene Bücher in der bestehenden Möbelbörse ihre Besitzer*innen wechseln.

EDG Büchertausch

Die Möbelbörse ist auch mit Büchern gut befüllt. Fast zwei Wochen läuft dort die Büchertauschbörse.
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): EDG Entsorgung Dortmund GmbH

Die Besucher*innen geben ihre gelesenen Bücher ab und können im Gegenzug andere gebrauchte Bücher aus den gut gefüllten Regalen mitnehmen. Ob Kinderbücher, Liebesromane, Thriller oder Fantasy - es ist für jeden etwas dabei.

Nicht nur Bücher zu ergattern

Der Weg zur Möbelbörse in Hacheney anlässlich des Büchertauschs lohnt auch aus anderen Gründen. Ganz im Sinne der Wiederverwendung werden in der rund 300 Quadratmeter großen Halle gut erhaltene Möbel, funktionsgeprüfte Elektrogeräte und Hausratsgegenstände wie Lampen, Bilder, Geschirr sowie Bücher und CDs angeboten. Stöbern lohnt sich, denn neben den preisgünstigen Schnäppchen finden sich in der Möbelbörse auch immer wieder wertvolle Raritäten, z.B. bei Porzellan oder Gemälde.

Auch Möbel können abgegeben werden

Die Besucher*innen können aber auch selbst gut erhaltene Möbel und andere Einrichtungsgegenstände an der Möbelbörse abgeben, wenn "alte Schätzchen" zum Wegwerfen zu schade sind. Die Entscheidung, was angenommen wird, trifft das Personal der Möbelbörse. Wird etwas nicht angenommen, kann es am Recyclinghof Hacheney entsorgt werden.

Zum Thema

Die Öffnungszeiten der EDG-Möbelbörse

  • Dienstags von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Mittwochs bis freitags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstags von 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Dieser Beitrag befasst sich mit Angelegenheiten einer Beteiligungsgesellschaft der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.