"Über sich hinauswachsen"
Realschulen und Uzwei erneuern Kooperation für drei Jahre
Im Projekt "Über sich hinauswachsen" besuchen Realschulklassen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 einmal pro Woche die Uzwei im Dortmunder U. Sie arbeiten dort gemeinsam mit Medienexpert*innen und Pädagog*innen an selbst entwickelten Themen. Das Projekt wurde nun um drei Jahre verlängert.

Gruppenfoto im "Full Dome" im Dortmunder U nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit Stefan Heitkemper (Leiter Dortmunder U, vorne Mitte), Mirjam Gaffran (Leiterin Uzwei, vorne rechts) und Christel Stegemann (Sprecherin der Dortmunder Realschulen und Leiterin der Albert-Schweitzer-Realschule, 2.v.li.)
Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Stadt Dortmund
Schon seit dem Jahr 2018 gibt es das Projekt "Über sich hinauswachsen" - eine Kooperation zwischen der Uzwei im Dortmunder U und 14 Realschulen in Dortmund. Diese Zusammenarbeit läuft so erfolgreich, dass sie nun um weitere drei Jahre verlängert wurde – bereits zum zweiten Mal.
Kreatives Arbeiten mit Medien
"Über sich hinauswachsen" verknüpft Film, Fotografie, digitale Medien und Medienkunst und lädt Jugendliche dazu ein, spartenübergreifend zu denken, kreativ zu werden und sich im Umgang mit Medien auszuprobieren. Einmal pro Woche besuchen Realschulklassen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 die Uzwei, um dort gemeinsam mit Medien- und Theaterpädagog*innen, Künstler*innen, Filmemacher*innen und Fotograf*innen zu selbst entwickelten Themen zu arbeiten.
Schüler*innen stehen vor und hinter der Kamera
Gemeinsam entwerfen sie Storylines, Spiele und Requisiten und drehen Filmclips, wobei sie sowohl vor als auch hinter der Kamera stehen und sich so ebenso schauspielerisch wie auch in der Filmtechnik ausprobieren können. Die Ergebnisse waren im Kino im Dortmunder zu sehen.
Ein Fokus des Projekts liegt auf Realschulen aus Stadtteilen, in denen viele Familien mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung leben und in denen viele Jugendliche bisher keinen Zugang zu Angeboten der Kulturellen Bildung hatten.
Stärkung von Bildung und Vermittlung
Der Bildungs- und Vermittlungsbereich im Dortmunder U werde künftig weiter gestärkt, kündigte Stefan Heitkemper, Leiter des Dortmunder U, bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen an. "Wir arbeiten derzeit daran, den Schulen bis Ende des Jahres weitere Angebote für die Zusammenarbeit mit dem Dortmunder U zu machen."
Neben den von beiden Partnern unterzeichneten Vereinbarungen konnten die Vertreter*innen der Schulen auch Schilder in Empfang nehmen, die in den Schulen angebracht werden können und die sie als Kooperationspartner im Projekt "Über sich hinauswachsen" ausweisen.
Zum Thema
Weiterführende Informationen zum Projekt "Über sich hinauswachsen" sowie ein Video-Trailer sind auf der Seite der Uzwei zu finden.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Readspeaker